Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1814

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1814
Remove ads
Kalenderübersicht 1814
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa und die Befreiungskriege

Skandinavien

Thumb
Reichsversammlung von Eidsvoll, 1814
Thumb
Ort der Schlacht an der Langnes-Schanze

Britisch-Amerikanischer Krieg

  • 28. März: Die US-Fregatte USS Essex (32 Geschütze) wird nach einer erfolgreichen Kaperfahrt im Pazifik bei Valparaíso (Chile) von einem britischen Verband aus der Fregatte HMS Phoebe (36 Geschütze) und der Sloop HMS Cherub (18 Geschütze) gestellt und ergibt sich nach einem verlustreichen Gefecht.
  • 5. Mai: Britische Truppen erobern das amerikanische Fort Oswego am Ontariosee.
  • 5. Juli: Eine amerikanische Brigade besiegt eine britische Truppe in der Schlacht bei Chippewa.
  • 25. Juli: Die verlustreiche Schlacht bei Lundy’s Lane zwischen Briten und Amerikanern bleibt ohne klaren Sieger; sie zwingt die Amerikaner zum Rückzug und damit zur Aufgabe ihrer letzten Invasion in Kanada.
Thumb
Das beschädigte Weiße Haus (Aquarell von George Munger, ca. 1814/15)

Weitere Ereignisse in Nordamerika

Chile

Asien

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Kultur

Literatur

Musik und Theater

  • 3. Januar: Uraufführung der Operette Die Nachtmütze des Propheten Elias von Conradin Kreutzer in Stuttgart
  • 1. Februar: Uraufführung der Oper L'Oriflamme von Henri Montan Berton an der Opéra-Comique in Paris
  • 24. Februar: Uraufführung der Oper Alimon und Zaide oder Der Prinz von Catanea von Conradin Kreutzer in Stuttgart
  • 10. März: Uraufführung des Feenspiels Die Eselshaut oder Die blaue Insel von Johann Nepomuk Hummel am Theater an der Wien in Wien
Thumb
Fidelio: Anschlagzettel zur Uraufführung
Thumb
Isabella Colbran als Elisabetta, Neapel 1815

Sonstiges

Religion

Katastrophen

Thumb
Stadtbrand von Tirschenreuth
Remove ads

Geboren

Januar/Februar

Thumb
Cornélie Falcon

März/April

Mai/Juni

Thumb
Heinrich Geißler
Thumb
Louis Alfred Becquerel

Juli/August

Thumb
Samuel Colt
  • 19. Juli: Samuel Colt, US-amerikanischer Erfinder der ersten funktionierenden Feuerwaffe mit Drehzylinder († 1862)
  • 21. Juli: Alfred Saker, britischer baptistischer Missionar in Kamerun, Dorfgründer und Bibelübersetzer († 1880)
  • 28. Juli: Immanuel Stockmeyer, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer († 1894)
  • 30. Juli: Johann Georg Halske, deutscher Unternehmer († 1890)
  • 05. August: James Dixon, US-amerikanischer Politiker († 1873)
  • 10. August: Ketil Motzfeldt, norwegischer Politiker († 1889)
  • 10. August: Henri Nestlé, deutscher Unternehmer († 1890)
  • 10. August: John C. Pemberton, US-amerikanischer General († 1881)
Thumb
Anders Ångström

September/Oktober

Thumb
Jean-François-Millet, um 1857

November/Dezember

Thumb
Adolphe Sax
Thumb
Julius Robert von Mayer
  • 25. November: Julius Robert von Mayer, deutscher Arzt und Physiker († 1878)
  • 26. November: Konrad Deubler, österreichischer Landwirt und Bürgermeister († 1884)
  • 26. November: Louise Aston, deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin († 1871)
  • 27. November: Áron Gábor, Artillerieoffizier in der ungarischen Revolution von 1848/1849 († 1849)
  • 28. November: Adolph Godeffroy, deutscher Kaufmann und Mitbegründer der Hapag († 1893)
  • 06. Dezember: Juan Prim, spanischer General und Staatsmann († 1870)
  • 10. Dezember: Sebastian Brunner, katholischer Theologe und Schriftsteller († 1893)
  • 12. Dezember: Friederike Bäuerle, österreichische Pianistin und Schriftstellerin († 1896)
  • 14. Dezember: Ludwig Droste, Architekt und Stadtbaumeister († 1875)
  • 14. Dezember: John S. Phelps, US-amerikanischer Politiker († 1886)
  • 19. Dezember: Edwin M. Stanton, US-amerikanischer Politiker und Kriegsminister († 1869)
  • 21. Dezember: Eduard von Bach, österreichischer Politiker († 1884)
  • 28. Dezember: Jeremiah Clemens, US-amerikanischer Politiker († 1865)
  • 28. Dezember: John Bennet Lawes, britischer Agrikulturchemiker († 1900)
  • 30. Dezember: Betty Paoli, deutsche Schriftstellerin († 1894)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Januar bis April

Thumb
Johann Gottlieb Fichte

Mai bis August

Thumb
Joséphine de Beauharnais

September bis Dezember

Thumb
Marquis de Sade

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1814 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads