Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1831

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1831
Remove ads
Kalenderübersicht 1831
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Polnischer Novemberaufstand

Thumb
Schlacht bei Grochów, Historiengemälde von Bogdan Willewalde

Brasilien/Portugal

Thumb
Kaiser Peter II. von Brasilien (Porträt von Victor Meirelles de Lima)

Belgische Revolution

Thumb
König Leopold I. (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter im Roten Empfangszimmer von Schloss Ehrenburg in Coburg)
Thumb
Niederländische Truppen in Belgien während des Zehntägigen Feldzugs (Lithografie 1831)
  • 2. August: König Wilhelm I. der Niederlande lässt, das Ergebnis der Belgischen Revolution nicht anerkennend, Truppen in Belgien einmarschieren. Am 3. August nehmen sie Turnhout ein. In den nächsten Tagen verliert die belgische Bürgerwehr auf der ganzen Linie, Antwerpen wird erobert, die niederländische Armee steht vor Löwen. Leopold I. öffnet daraufhin am 8. August die Grenzen für die französische Armee. Am 12. August wird ein Waffenstillstand geschlossen.
  • 20. August: Die letzten niederländischen Truppen verlassen Belgien. Nur in der Zitadelle von Antwerpen verbleibt eine niederländische Besatzung.

Weitere Ereignisse in Europa

Thumb
Straßenkämpfe vor der Kirche Saint-Nizier in Lyon im Jahr 1831 (Darstellung aus dem 19. Jahrhundert)

Naher Osten

Amerika

Wirtschaft

  • 31. März: Die Mainzer Akte regelt als internationales Abkommen die Schifffahrt auf dem Rhein. Im Jahr 1868 wird die Vereinbarung in der Mannheimer Akte revidiert.
  • 20. Oktober: Die vom spanischen König Ferdinand VII. gegründete Madrider Börse erlebt ihren ersten Handelstag.
  • 21. November: In Lyon beginnt der Aufstand der Seidenweber. Sie protestieren gegen die Nichtanwendung erst im Oktober zwischen den Tarifpartnern verabredeter Mindestlöhne seitens der Unternehmer. Schüsse der Ordnungskräfte in die Demonstration führen zu offenem Aufruhr.

Wissenschaft und Technik

Archäologie

Thumb
Lewis-Schachfiguren

Naturwissenschaften

Thumb
Induktion: Ein bewegter Permanentmagnet erzeugt an den Klemmen einer Spule eine elektrische Spannung

Lehre und Forschung

Verkehr

Museen

Technische Erfindungen

Kultur

Bildende Kunst

Thumb
Mosaik „Alexanderschlacht“

Literatur

Musik und Theater

Thumb
Zampa, Szene aus dem zweiten Akt
Thumb
Plakat zur Uraufführung
Thumb
Theaterzettel der Premiere

Gesellschaft

Religion

Katastrophen

Von Indien über Russland kommend breitet sich eine heftige Cholera-Epidemie im nördlichen Mitteleuropa aus.

Natur und Umwelt

Im Juli entsteht südlich von Sizilien durch vulkanische Aktivität für kurze Zeit die Insel Ferdinandea, die jedoch schon im Dezember wieder unter der Meeresoberfläche versinkt.

Remove ads

Geboren

Januar/Februar

Thumb
Eduard Wölfflin, 1911
Thumb
Leo von Caprivi, 1880

März/April

Thumb
Friedrich von Bodelschwingh der Ältere, 1906

Mai/Juni

Thumb
James Clerk Maxwell

Juli/August

Thumb
Werner Hagedorn
Thumb
John Pemberton

September/Oktober

Thumb
Victorien Sardou
Thumb
Friedrich III., 1874

November/Dezember

Thumb
Harry Atkinson
Thumb
James A. Garfield

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Thumb
Subh-i-Azal, um 1890
  • Subh-i-Azal, persischer Führer der Babisten und Azali († 1912)
  • Louis Lebel, französischer Organist und Musikpädagoge († 1889)
  • Juan Mochi, italienischer Maler († 1892)
  • Amelia Patti, italienische Opernsängerin († 1915)

Geboren um 1831

  • Sitting Bull, Stammeshäuptling und Medizinmann der Hunkpapa-Lakota-Sioux († 1890)
Remove ads

Gestorben

Erstes Quartal

Thumb
Barthold Georg Niebuhr (Zeichnung von Louise Seidler)
Thumb
Achim von Arnim

Zweites Quartal

Thumb
James Lloyd
Thumb
Freiherr vom Stein

Drittes Quartal

Thumb
General Langéron
Thumb
August Neidhardt von Gneisenau

Viertes Quartal

Thumb
Ioannis Kapodistrias
Thumb
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, 1831
Remove ads
Commons: 1831 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads