Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1840

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1840
Remove ads
Kalenderübersicht 1840
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Großbritannien

Weitere Ereignisse in Europa

Thumb
Nicolaas Pieneman:
Die Amtseinführung König Wilhelms II.

Afrika

  • um 1840: Das Volk der Kololo wandert unter ihrem Häuptling Sebetswane über den Sambesi in das heutige Nordwestsambia ein. Sie erobern das Königreich Barotse im Kampf gegen die Lozi.

Ozeanien

Thumb
Der Vertrag von Waitangi
  • 6. Februar: Der Vertrag von Waitangi (Te Tiriti O Waitangi) wird bei Waitangi von Lieutenant-Governour William Hobson als Vertreter der britischen Krone und 45 Chiefs der nördlichen Māori-Clans in der Bucht der Inseln unterzeichnet. Neuseeland fällt damit unter britische Herrschaft. Erster Unterzeichner ist Hone Heke, Anführer der Ngāpuhi. Übersetzungsfehler, gewollt oder aus mangelnder Kenntnis, führen zu unterschiedlichen Interpretationen des Vertrages und dazu, dass durch Gesetze und Krieg Māori ihres Landes enteignet, ihrer kulturellen Identität und wirtschaftlichen Unabhängigkeit beraubt werden.
  • 21. Mai: Der spätere Gouverneur William Hobson erklärt Neuseeland nach dem vorausgegangenen Vertrag von Waitangi als souverän unter der britischen Krone.

Amerika

Antarktis

Wirtschaft

Verkehr

Thumb
Die Britannia
Thumb
Mannheimer Bahnhof um 1840

Sonstiges

Wissenschaft und Technik

Kultur

Bildende Kunst

Thumb
Carl Spitzweg: Der Schmetterlingsjäger

Literatur

Musik und Theater

Thumb
Zeichnung der Uraufführung
Thumb
Saffo – Titel des Librettos

Gesellschaft

Religion

Katastrophen

Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Thumb
Leipzig 1840

Geboren

Januar/Februar

Thumb
Ernst Abbe
  • 23. Januar: Ernst Abbe, deutscher Astronom, Mathematiker, Physiker, Optiker († 1905)
  • 25. Januar: Karl Appold, deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher († 1884)
  • 25. Januar: Gideon Spicker, deutscher Religionsphilosoph und Mitglied des Kapuzinerordens († 1912)
  • 31. Januar: Holmes Conrad, US-amerikanischer Jurist und Politiker († 1915)
  • 31. Januar: Josef Ferch, rumäniendeutscher Komponist, Kirchenmusiker und Musikpädagoge († 1902)
  • 02. Februar: Louis-Albert Bourgault-Ducoudray, französischer Komponist († 1910)
  • 02. Februar: Josef Gold, österreichischer Maler und Restaurator († 1922)
  • 05. Februar: Simeon Eben Baldwin, US-amerikanischer Politiker († 1927)
  • 05. Februar: John Boyd Dunlop, schottischer Ingenieur, Erfinder, Konstrukteur († 1921)
  • 05. Februar: Hiram Maxim, US-amerikanisch-britischer Erfinder († 1916)
  • 05. Februar: Richard Schöne, deutscher Archäologe († 1922)
  • 06. Februar: Heinrich Steinemann, Schweizer Landwirt und Politiker († 1902)
  • 10. Februar: Per Teodor Cleve, schwedischer Naturforscher († 1905)
  • 11. Februar: Friedrich Westermann, deutscher Verleger († 1907)
  • 15. Februar: Bai Bureh, Herrscher des Königreichs Koya im heutigen Sierra Leone († 1908)
  • 16. Februar: Friederike Bognár, deutsche Schauspielerin († 1914)
  • 18. Februar: August Schaper, deutscher Orgelbauer († 1920)
  • 22. Februar: August Bebel, deutscher Führer der Arbeiterbewegung, sozialistischer Politiker († 1913)
  • 22. Februar: Samuel de Lange, niederländisch-deutscher Organist, Lehrer und Komponist († 1911)
  • 22. Februar: George A. Sheridan, US-amerikanischer Politiker († 1896)
  • 23. Februar: Carl Menger, österreichischer Ökonom († 1921)
  • 25. Februar: Otto Liebmann, deutscher Philosoph († 1912)
  • 28. Februar: Henri Duveyrier, französischer Afrikareisender († 1892)
  • 29. Februar: Paul Adolph, deutscher Jurist und Politiker († 1914)
  • 29. Februar: George D. Perkins, US-amerikanischer Politiker († 1914)

März/April

Thumb
Émile Zola

Mai/Juni

  • 04. Mai: George Gray, US-amerikanischer Politiker und Jurist († 1925)
  • 06. Mai: John Raines, US-amerikanischer Politiker († 1909)
Thumb
Pjotr I. Tschaikowski, 1893

Juli/August

September/Oktober

November/Dezember

Thumb
Auguste Rodin, 1893
Thumb
Claude Monet, 1899

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Erstes Quartal

Thumb
Ernst Ludwig Riepenhausen, Lithographie um 1820

Zweites Quartal

Thumb
Siméon Denis Poisson
Thumb
Caspar David Friedrich in seinem Atelier, 1819
Thumb
Friedrich Wilhelm III.

Drittes Quartal

Thumb
Carl Blechen, 1825

Viertes Quartal

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1840 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads