Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1852

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1852
Remove ads
Kalenderübersicht 1852
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Frankreich

Thumb
Napoleon III., 1852, Gemälde von Franz Xaver Winterhalter
  • 21. November: Das Plebiszit zur Einführung des Kaiserreichs in Frankreich wird mit überwältigender Mehrheit mit „ja“ beantwortet.
  • 2. Dezember: Präsident Charles-Louis-Napoleon Bonaparte lässt sich als Napoleon III. zum Kaiser der Franzosen krönen.

Deutscher Bund/Dänemark

Italien

Thumb
Camillo Benso di Cavour um 1850

Weitere Ereignisse in Europa

Thumb
Isabella II. 1852, Gemälde von Franz Xaver Winterhalter

Vereinigte Staaten von Amerika

Thumb
Karikatur zum US-Wahlkampf

Wirtschaft

Patente

Unternehmensgründungen

Wissenschaft und Technik

Naturwissenschaften

Thumb
Magnus-Effekt

Schiffsbau

Thumb
Stapellauf der HMS Agamemnon
  • 22. Mai: Die HMS Agamemnon, das erste britische Linienschiff, das vom Kiel an aufwärts als dampfbetriebenes Segelschiff konzipiert ist, läuft vom Stapel.

Verkehr

  • 14. August: Die erste Lokomotive fährt über die neu errichtete Portage Bridge im US-Bundesstaat New York. Die feierliche Eröffnung erfolgt am 25. August.
Thumb
Giffards Luftschiff

Lehre und Forschung

Kultur

Bildende Kunst

Literatur

  • 20. März: Der Roman Uncle Tom’s Cabin (Onkel Toms Hütte) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
  • 29. April: In Großbritannien erscheint der 15.000 Wörter umfassende Thesaurus von Peter Mark Roget, der aufgrund hoher Nachfrage in der Folge rasch Neuauflagen auslöst.

Musik und Theater

Thumb
Das Teatro Vittorio Emanuele II im Jahre 2017

Sonstiges

Gesellschaft

Religion

Katastrophen

Thumb
Die RMS Amazon
  • 4. Januar: Auf dem britischen Raddampfer RMS Amazon bricht während seiner Jungfernfahrt ein unkontrollierbares Feuer aus. Das Schiff explodiert und sinkt, 104 Menschen kommen ums Leben.
  • 5. Februar: Der Bilberry-Staudamm in England bricht und verursacht die „Holmfirth Flood“ mit mindestens 80 Toten.
  • 26. Februar: Der Truppentransporter HMS Birkenhead der Royal Navy sinkt vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.

Sport

Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Thumb
New Orleans 1852
Thumb
Plan Baltimore 1852

Geboren

Januar/Februar

Thumb
Constantin Fehrenbach, 1882
Thumb
John Harvey Kellogg, um 1910

März/April

Mai/Juni

Thumb
Santiago Ramón y Cajal
Thumb
Friedrich Loeffler
Thumb
Antoni Gaudí, 1878
  • 25. Juni: Antoni Gaudí, spanischer Architekt des katalanischen Modernismus († 1926)
  • 28. Juni: Georg Loeschcke, deutscher Altphilologe und Archäologe († 1915)
  • 29. Juni: Robert Kidston, englischer Botaniker († 1924)

Juli/August

September/Oktober

Thumb
Henri Moissan
Thumb
William Ramsay
  • 02. Oktober: William Ramsay, britischer Chemiker und Nobelpreisträger († 1916)
  • 07. Oktober: Isidor Mautner, österreichischer Großindustrieller († 1930)
  • 09. Oktober: Heinrich Leonhard Adolphi, deutsch-baltischer Pastor, Schachspieler, evangelischer Märtyrer († 1918)
Thumb
Emil Fischer, 1902

November/Dezember

Thumb
Henri Becquerel
  • 15. Dezember: Antoine Henri Becquerel, französischer Physiker († 1908)
  • 19. Dezember: Albert A. Michelson, US-amerikanischer Physiker († 1931)
  • 22. Dezember: Bruno Kircheisen, deutscher Orgelbauer († 1921)
  • 23. Dezember: Josef Strobach, österreichischer Politiker, Wiener Bürgermeister († 1905)
  • 24. Dezember: Friedrich Winkelmann, deutscher Prähistoriker, Archäologe, Streckenkommissar der Reichs-Limeskommission, Gutsbesitzer und Kommunalpolitiker († 1934)
  • 25. Dezember: Henry Tifft Gage, US-amerikanischer Politiker († 1924)
  • 31. Dezember: Carl Stegmann, deutscher Philologe und Gymnasialdirektor († 1929)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Januar bis März

  • 05. Januar: Gabriel Ferry, französischer Schriftsteller (* 1809)
Thumb
Louis Braille
  • 06. Januar: Louis Braille, französischer Erfinder der Blindenschrift (Brailleschrift) (* 1809)
  • 10. Januar: Amir Kabir, persischer Politiker, Ministerpräsident und Reformer (* 1807)
  • 24. Januar: Jan Kollár, slowakischer Lyriker und Gelehrter (* 1793)
Thumb
Fabian Gottlieb von Bellingshausen
Thumb
Nikolai Gogol

April bis Juni

Thumb
Friedrich Fröbel

Juli bis Dezember

Thumb
Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington
Thumb
Friedrich Ludwig Jahn

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1852 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads