Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1856

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1856
Remove ads
Kalenderübersicht 1856
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Krimkrieg/Osmanisches Reich

Schweiz/Preußen

Brasilien, Schweiz, Preußen

  • Am 26. Dezember revoltieren im so genannten Aufstand von Ibicaba deutschsprachige Siedler angeführt von Thomas Davatz auf der Fazenda Ibicaba in der Provinz São Paulo gegen die sklavenähnlichen Arbeits- und Lebensbedingungen. Sie fordern eine Untersuchung durch die brasilianische Zentralregierung bzw. durch Gesandte der Herkunftsländer der Siedler. Sie erreichen, dass Schweizer Gesandte, zuerst Jakob Christian Heusser, dann 1861 Johann Jakob von Tschudi als Schweizer Sondergesandter, zudem mandatiert von Preußen, Untersuchungen in Brasilien durchführt und mit der brasilianischen Zentralregierung verhandelt. Unter anderem ergibt sich eine konsularische Konvention. Diese führt insbesondere zur juristischen Besserstellung der Reformierten (Anerkennung der Heirat von Reformierten gemäß reformierter Kirche und damit Anerkennung von reformierten Familien, deren Kinder bisher als unehelich galten).

Russland

Thumb
Die Krönungsporträts

Portugal

Marokko

Korea

  • 15. März: Siméon-François Berneux, 1854 zum Apostolischen Vikar und Bischof von Korea ernannt, reist heimlich in das Land ein und übernimmt die katholische Gemeindearbeit im Land.

Sultanat Oman

  • 19. Oktober: Nach dem Tod von Said ibn Sultan, Sayyid, Imam und Sultan von Maskat, Oman und Sansibar, kommt es zwischen seinen Söhnen Thuwaini ibn Said und Madschid bin Said zu Thronfolgestreitigkeiten, die schließlich dazu führen, dass das Sultanat Oman geteilt wird. Thuwaini erhält Oman mit der Hauptstadt Maskat, Madschid bleibt Herrscher des von ihm schon kontrollierten Sansibar-Archipels. Das hat zur Folge, dass Oman verarmt, weil es von den Zolleinnahmen der afrikanischen Häfen abgeschnitten ist. Gleichzeitig muss Thuwaini die Thronansprüche eines weiteren Bruders Turki ibn Said abwehren.

Japan

Australien

  • 21. April: Steinmetzen und Gebäudearbeitern in Melbourne gelingt es als weltweit ersten Arbeitern, den gesetzlichen Achtstundentag durchzusetzen.
  • 1. Mai: Proteste mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern fordern in Melbourne die Einführung des 8-Stunden-Arbeitstages. Die Ereignisse sind damit die ältesten bekannten Mai-Demonstrationen, die ab 1890 weltweit als Tag der Arbeit und ähnlichen Bezeichnungen anderer Sprachen am 1. Mai begangen werden.

Vereinigte Staaten von Amerika

Thumb
Offizielles Porträt von James Buchanan im Weißen Haus
Thumb
Wahlmännerstimmen pro Staat

Wirtschaft

Unternehmensgründungen

Verkehr

Thumb
1856: Die hannöversche Südbahn: Die Kragenhofbrücke bei Kassel;
Holzstich aus der Illustrirten Zeitung
Thumb
Eröffnung der ersten Eisenbahnlinie in Portugal

Sonstiges

Wissenschaft und Technik

Kultur

Bildende Kunst

Thumb
Zwei Frauen ...

Literatur

Thumb
Erstausgabe: Dred

Musik und Theater

Mode

Thumb
Mode 1856: Krinoline in einer Querschnittsdarstellung des Punch-Magazins vom August

In der Mode setzt sich die Krinoline aus England kommend in einer Version mit Stahlbändern durch.

Gesellschaft

Thumb
Infotafel am Kaiserstein
  • 7. September: Um die Pasterze zu sehen, unternimmt der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eine rund vierstündige Wanderung von Heiligenblut bis zu jenem Punkt, der heute den Aussichtspunkt Kaiser-Franz-Josefs-Höhe bildet. Kaiserin Elisabeth begnügt sich mit einem Ritt von Heiligenblut über gut 800 Höhenmeter hinauf bis zum Bretterboden, den man nach ihrem Besuch dann in Elisabethruhe umbenennt. Hier wird in den Jahren 1875/76 das Glocknerhaus errichtet.
Thumb
Cartellvertrag

Religion

Katastrophen

  • 23. Januar: Der Passagier-Raddampfer Pacific verschwindet auf dem Weg von Liverpool nach New York mit bis zu 240 Menschen an Bord spurlos.
  • 10. August: Ein Hurrikan richtet in Louisiana schwere Schäden an. Allein bei der Überspülung von Last Island kommen über 200 Menschen ums Leben.
  • 24. September: Der amerikanische Raddampfer Niagara sinkt auf dem Michigansee wenige Meilen vor Port Washington nach einem Brand. 60 bis 70 Passagiere sterben bei dem Unglück.
  • 2. November: Der französische Passagierdampfer Lyonnais kollidiert bei Nantucket mit einer Bark und sinkt am darauf folgenden Tag. 130 der 146 Menschen an Bord sterben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

  • In der Provinz Kanada wird der erste Lacrosse-Club, der Montréal Lacrosse Club gegründet.
  • Isaac Spratt veröffentlicht das erste gedruckte Regelwerk für Croquet.
Remove ads

Historische Karten

Thumb
St. Louis und Chicago 1856

Geboren

Januar/Februar

Thumb
Alfred Einhorn, 1890

März/April

Thumb
Philippe Pétain, um 1930
  • 24. April: Philippe Pétain, französischer General und Präsident († 1951)
  • 27. April: Tongzhi, Kaiser von China († 1875)

Mai/Juni

Thumb
Sigmund Freud, 1921
Thumb
Lyman Frank Baum

Juli/August

Thumb
Nikola Tesla, um 1890

September/Oktober

Thumb
Carl Peters

November/Dezember

Thumb
Theobald von Bethmann Hollweg
Thumb
Joseph John Thomson
Thumb
Woodrow Wilson

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1856

Remove ads

Gestorben

Januar bis April

Thumb
Das Grab Heines auf dem Nordfriedhof in Paris

Mai bis August

Thumb
Amedeo Avogadro
Thumb
Robert Schumann

September bis Dezember

Gestorben um 1856

Remove ads
Commons: 1856 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads