Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1967

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1967
Remove ads
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Kalenderübersicht 1967
Schnelle Fakten
Schnelle Fakten
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Jahreswidmungen

Politik und Weltgeschehen

Thumb
Aufbahrung des Leichnams von Che Guevara nach der Hinrichtung

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Thumb
Saab JA 37 „Viggen“ der schwedischen Luftwaffe

Kultur

Thumb
Paul McCartney, Ringo Starr, John Lennon und George Harrison als Wachsfiguren

Gesellschaft

Religion

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Katastrophen

  • 27. Januar: Die Besatzung der US-amerikanischen Weltraumkapsel „Apollo 1“ stirbt während eines Bodentests
  • 18. März: Tankerunglück der „Torrey Canyon“ vor der Küste von Südengland verursacht eine Umweltkatastrophe
  • 20. April: Nikosia, Zypern. Ein Flugzeug vom Typ Bristol Britannia der Schweizer Globe Air prallt gegen einen Berg. 126 Insassen sterben, vier überleben.
  • 22. Mai: Im Brüsseler Kaufhaus À l’innovation bricht ein Feuer aus. Zu der Zeit befinden sich etwa 4.000 Menschen in dem Gebäude. Das Fehlen einer Sprinkleranlage begünstigt die rasche Ausbreitung des Feuers, das Kaufhaus brennt bis auf die Grundmauern nieder. Insgesamt kommen bei dem Unglück über 300 Menschen ums Leben.
  • 6. Juli: Beim Zugunglück von Langenweddingen, einem der schwerwiegendsten Unfälle der deutschen Bahngeschichte, sterben mindestens 94 Menschen.
  • 29. Juli: Die US-Marine wird von der Forrestal-Katastrophe heimgesucht. Ein Brand mit Explosionen auf dem Flugzeugträger Forrestal, ausgelöst durch eine fehlgezündete Rakete, kostet 134 Menschen das Leben.
  • 25. August: Marburg: Die Stadt wird wegen Ausbruchs einer Seuche, an der mehrere Personen in Marburg sterben, in eine Art Ausnahmezustand versetzt. Es handelt sich um ein Virus, das vermutlich mit Versuchsaffen (Meerkatzen) aus Uganda in die Labors des Pharmakonzerns Behringwerke ins hessische Marburg eingeschleppt wurde. Das Virus wird nach diesem Vorfall als Marburg-Virus oder auch Pharma-Behring-Virus benannt.
  • 29. November: Der Sempor-Staudamm bei Kebumen in der gleichnamigen Provinz auf Java (Indonesien) bricht während seiner Bauzeit; durch die Flutwelle kommen 160 bis 200 Menschen um.
Remove ads

Geboren

Januar

Thumb
Tia Carrere
Thumb
Markus Söder
Thumb
Wiktor But
Thumb
Wigald Boning

Februar

März

April

Thumb
Bodo Illgner
Thumb
König der Niederlande Willem-Alexander
  • 28. April: Michel Andrieux, französischer Ruderer
  • 28. April: Dario Hübner, italienischer Fußballspieler
  • 29. April: Dan Ariely, US-amerikanischer Professor für Psychologie und Verhaltensökonomik
  • 29. April: Tyron Montgomery, irisch-deutscher Film- und Medienschaffender
  • 30. April: Turbo B, US-amerikanischer Rapper

Mai

Thumb
Paul Gascoigne

Juni

Thumb
Jürgen Klopp
Thumb
Richard Kruspe

Juli

August

Thumb
Željka Cvijanović
Thumb
Michael Preetz
Thumb
Eckart von Hirschhausen

September

Thumb
Matthias Sammer, 2013
Thumb
Claudio Raneri
Thumb
Michael Johnson

Oktober

Thumb
Guy Pearce
  • 05. Oktober: Jenna Russell, britische Theaterschauspielerin
  • 06. Oktober: Attila Ambrus, ungarisch-rumänischer Eishockeytorwart, Pelzschmuggler, Bankräuber und Schriftsteller
  • 06. Oktober: Kennet Andersson, schwedischer Fußballspieler
  • 07. Oktober: Michelle Alexander, US-amerikanische Juristin, Bürgerrechtlerin und Hochschullehrerin
  • 07. Oktober: Toni Braxton, US-amerikanische Soul- und R&B-Sängerin
  • 07. Oktober: Ellen ten Damme, niederländische Schauspielerin und Sängerin
  • 08. Oktober: Hendrik Duryn, deutscher Schauspieler
  • 08. Oktober: Sandra Keck, deutsche Sängerin, Regisseurin, Schauspielerin und Autorin
  • 08. Oktober: Teddy Riley, US-amerikanischer Singer-Songwriter und Musikproduzent
  • 08. Oktober: Thomas Seitz, deutscher Jurist und Politiker
  • 09. Oktober: Maurice Banach, deutscher Fußballspieler († 1991)
  • 09. Oktober: Eddie Guerrero, mexikanischer Wrestler († 2005)
  • 09. Oktober: Thomas Hacker, deutscher Politiker
  • 10. Oktober: Anette Kramme, deutsche Politikerin
  • 10. Oktober: Gavin Newsom, US-amerikanischer Politiker
Thumb
Gavin Newsom
Thumb
Julia Roberts (2011)

November

Dezember

Thumb
Jamie Foxx

Tag unbekannt

Remove ads

Gestorben

Januar

Februar

Thumb
Igo Etrich.
Thumb
Robert Oppenheimer, ca. 1944

März

  • 01. März: Toine van Renterghem, niederländischer Fußballspieler (* 1885)
  • 02. März: Jean Fellot, französischer Organist und Musikpädagoge (* 1905)
  • 02. März: Hans Ledwinka, österreichischer Autokonstrukteur (* 1878)
  • 03. März: Heinrich Wilper, Mitglied des Deutschen Bundestages (* 1908)
  • 05. März: Mischa Auer, US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler (* 1905)
Thumb
Mohammad Mossadegh

April

Thumb
Konrad Adenauer

Mai

Juni

Juli

Thumb
Thomas Tien Ken-sin

August

September

  • 01. September: Ilse Koch, Frau des Kommandanten des KZ Buchenwald, Karl Otto Koch (* 1906)
  • 05. September: August Pepöck, österreichischer Komponist und Kapellmeister (* 1887)
  • 05. September: Kurt von Priesdorff, deutscher Geheimer Regierungsrat, Militärhistoriker und Autor (* 1881)
  • 07. September: Hugo Herrmann, deutscher Komponist, Organist und Chorleiter (* 1896)
  • 07. September: Rex Stewart, US-amerikanischer Jazzkornettist (* 1907)
  • 08. September: August Prüssing, deutscher Ingenieur (* 1896)
  • 09. September: Werner Bartz, deutscher Luftwaffenoffizier und -analytiker (* 1895)
Thumb
Harry Hines Woodring

Oktober

Thumb
Clement Attlee.
Thumb
Che Guevara.

November

Thumb
John Nance Garner
  • 07. November: Ian Raby, britischer Automobilrennfahrer (* 1921)
  • 09. November: Charles Bickford, US-amerikanischer Schauspieler (* 1891)
  • 11. November: Franz Kremer, erster Präsident des 1. FC Köln (* 1905)
  • 12. November: Stanisław Adamski, polnischer Bischof von Kattowitz und Politiker (* 1875)
  • 13. November: Gaudencio E. Antonino, philippinischer Unternehmer, Wirtschaftsmanager und Politiker (* 1909)
  • 15. November: Michael Adams, Testpilot des Testflugzeugs X-15 (* 1930)
  • 16. November: James Archey, US-amerikanischer Posaunist und Bandleader (* 1902)
  • 17. November: Aram Merangulyan, armenischer Komponist und Dirigent (* 1902)
  • 18. November: Henri Nibelle, französischer Organist und Komponist (* 1883)
  • 19. November: Casimir Funk, polnischer Biochemiker, prägte 1913 den Begriff Vitamine (* 1884)
  • 19. November: George Lawrence Stone, US-amerikanischer Schlagzeuger und Schlagzeuglehrer (* 1886)
  • 22. November: Edvin Kallstenius, schwedischer Komponist (* 1881)
  • 22. November: Pawel Korin, russischer Ikonen-, Historien-, Landschafts- und Porträtmaler (* 1892)
  • 23. November: Otto Erich Deutsch, österreichischer Musikwissenschaftler (* 1883)
  • 25. November: Erich Dunskus, deutscher Schauspieler (* 1890)
  • 25. November: Heinz Hilpert, deutscher Theaterregisseur (* 1890)
  • 26. November: Johannes Hanssen, norwegischer Komponist, Dirigent und Militärmusiker (* 1874)
  • 27. November: Max Dreher, deutscher Orgelbauer (* 1886)
  • 28. November: Léon M’ba, erster Staatspräsident von Gabun (* 1902)
  • 28. November: Willy Maertens, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Theaterintendant (* 1893)
  • 30. November: Josias zu Waldeck und Pyrmont, SS-Obergruppenführer (* 1896)

Dezember

Thumb
Francis Kardinal Spellman

Tag unbekannt

Remove ads

Wissenschaftspreise

Nobelpreise

Ein Friedensnobelpreis wurde nicht verliehen.

Turing Award

Remove ads

Musik

Remove ads
Commons: 1967 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads