Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
2. Frauen-Bundesliga 2021/22
18. Spielzeit der zweithöchsten deutschen Spielklasse im Frauenfußball Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Saison 2021/22 war die 18. Spielzeit der 2. Bundesliga im Frauenfußball. Sie begann am 15. August 2021 und endete am 5. Juni 2022.[1]
Bereits am vorletzten Spieltag sicherten die beiden letztjährigen Absteiger aus der 1. Bundesliga, der SV Meppen (als Meister) und der MSV Duisburg, den direkten Wiederaufstieg.[2] Absteigen mussten Borussia Bocholt sowie die beiden Liganeulinge SV Henstedt-Ulzburg und SV 07 Elversberg. Somit konnte sich nur der 1. FC Nürnberg in der Liga etablieren.
Torschützenköniginnen wurden gemeinsam Nastassja Lein (1. FC Nürnberg) und Ramona Maier (FC Ingolstadt 04) mit je 25 Toren.[3]
Remove ads
Teilnehmer
Zusammenfassung
Kontext
Mannschaften
Spielstätten Saison 2021/22 |
Für die 2. Frauen-Bundesliga 2021/22 qualifizierten sich folgende Mannschaften:
- Die beiden direkten Absteiger aus der Bundesliga 2020/21.
- Die Mannschaften, die in der Saison 2020/21 weder auf- noch abgestiegen waren.
- Die Aufsteiger aus der Fußball-Regionalliga 2020/21
Spielstätten
Remove ads
Statistiken
Tabelle
Zum Saisonende 2021/22: | |
| |
Zum Saisonende 2020/21: | |
(A) | Absteiger aus der Fußball-Bundesliga 2020/21 |
(N) | Neu/Aufsteiger aus den Regionalligen 2020/21 |
Kreuztabelle
a
Das Spiel Bayern II–SV Meppen vom 1. Mai 2022 wurde mit 0:2 zugunsten von Meppen gewertet, da die Spielerin Julia Landenberger nicht spielberechtigt war.[6]
Torschützenliste
Remove ads
Weblinks
- Abschlusstabelle auf weltfussball.de
- Torschützenliste auf weltfussball.de
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads