Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

2. September

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der 2. September ist der 245. Tag des gregorianischen Kalenders (der 246. in Schaltjahren), somit bleiben noch 120 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
31 v. Chr.: Schlacht bei Actium
Thumb
1715: Philippe II. und Ludwig XV.
Thumb
1870: Kapitu­lation Napoleons III.
Thumb
1898: Mahdisten bei Omdurman
Thumb
1945: Japan kapituliert
Thumb
1967: Flagge von Sealand

Wirtschaft

Thumb
1850: Landwehr­kanal

Wissenschaft und Technik

Thumb
1913: Hydro­graphische Expedi­tion des Nörd­lichen Eismeers

Kultur

Thumb
1873: Einweihung der Sieges­säule

Katastrophen

Thumb
1666: Großer Brand von London

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

  • 1859: Beim Carrington-Ereignis legt der bisher stärkste registrierte Sonnensturm das gerade weltweit installierte Telegrafennetz lahm und führt zu Polarlichtern, die selbst in Rom, Havanna und auf Hawaii beobachtet werden können.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Remove ads

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Ercole Strozzi (* 1471)
Thumb
Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (* 1648)

18. Jahrhundert

Thumb
Ewald Friedrich von Hertzberg (* 1725)
Thumb
Maria Josepha von Savoyen (* 1753)
Thumb
Georg Ludwig Hartig (* 1764)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Ernst Curtius (* 1814)
Thumb
Liliʻuokalani (* 1838)
Thumb
Julius von Payer (* 1841)

1851–1900

Thumb
Wilhelm Ostwald (* 1853)
Thumb
Frederick Soddy (* 1877)
Thumb
Joseph Roth (* 1894)
  • 1894: Joseph Roth, österreichischer Schriftsteller und Journalist
  • 1895: Monique Saint-Hélier, Schweizer Schriftstellerin
  • 1895: Emil Spiess, Schweizer römisch-katholischer Geistlicher und Pädagoge
  • 1896: Hinrich Lohse, deutscher Politiker, Gauleiter und Oberpräsident von Schleswig-Holstein, MdL, MdR, Reichskommissar
  • 1898: Alfons Gorbach, österreichischer Politiker, Nationalrat, Landes- und Bundesparteiobmann der ÖVP, Bundeskanzler
  • 1898: Helene Meyer-Moringen, deutsche Malerin
  • 1899: Clemens Scheitz, deutscher Musiker und Schauspieler
  • 1899: Theo Smit Sibinga, indonesisch-niederländischer Komponist, Cellist und Dirigent
  • 1900: Georg Diederichs, deutscher Politiker, MdL, Landesminister, Ministerpräsident von Niedersachsen, einer der Väter des Grundgesetzes
  • 1900: Wilhelm Strienz, deutscher Sänger

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Set Svanholm (* 1904)
Thumb
Ingeborg Rapoport (* 1912)
Thumb
Marge Champion (* 1919)

1926–1950

Thumb
Erich Selbmann (* 1926)
Thumb
Hilla Becher (* 1934)
Thumb
Henry Mintzberg (* 1939)
Thumb
Angelika Volquartz (* 1946)

1951–1975

Thumb
Mark Harmon (* 1951)
Thumb
Gottfried Curio (* 1960)
Thumb
Salma Hayek (* 1966)
Thumb
Nicolette Krebitz (* 1972)

1976–2000

Thumb
Marek Mintál (* 1977)
Thumb
Ina Meling (* 1981)
Thumb
Javi Martínez (* 1988)
Thumb
Linda Dallmann (* 1994)

21. Jahrhundert

Remove ads

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Thumb
Francesco Landini († 1397)
Thumb
Jean-Baptiste Colbert († 1746)
Thumb
Marie Zéphyrine († 1755)

19. Jahrhundert

Thumb
Jiaqing († 1820)
Thumb
William Rowan Hamilton († 1865)
Thumb
Louise Armaindo († 1900)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Henry Lawson († 1922)
  • 1922: Henry Lawson, australischer Autor und Poet
  • 1924: Adelbert Düringer, deutscher Jurist, Richter am Reichsgericht und Politiker, MdR, Landesminister
  • 1924: Dario Resta, italienisch-britischer Automobilrennfahrer
Thumb
Johanna Bonger († 1925)
Thumb
Marsden Hartley († 1943)

1951–2000

Thumb
Alvin C. York († 1964)
Thumb
Barbara McClintock († 1992)
Thumb
Joana Maria Gorvin († 1993)

21. Jahrhundert

Thumb
Christiaan Barnard († 2001)
Thumb
Elisabeth Kallina († 2004)
Thumb
Doris Schmidt († 2008)
  • 2008: Doris Schmidt, deutsche Journalistin und Kunstkritikerin
  • 2010: Leo Trepp, deutsch-US-amerikanischer Rabbiner und Theologieprofessor
  • 2011: Horst Kasner, deutscher evangelischer Theologe
Thumb
Herbert Mataré († 2011)
Thumb
Urs Widmer († 2018)
Thumb
Lore Maria Peschel-Gutzeit († 2023)
Remove ads

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 2. September – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads