20. April

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 20. April ist der 110. Tag des gregorianischen Kalenders (der 111. in Schaltjahren), somit bleiben noch 255 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
März · April · Mai
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1526: Babur
Thumb
1534: Jacques Cartier
Thumb
1828: Skizze von Timbuktu von René Caillié
  • 1828: Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
Thumb
1848: Schlacht bei Kandern
Thumb
1968: Enoch Powell
Thumb
1978: Flugplan und tatsächlich geflogene Route von Flug 902
Thumb
2005: Lucio Gutiérrez

Wirtschaft

Thumb
1992: Expo in Sevilla

Wissenschaft und Technik

Thumb
1303: La Sapienza
Thumb
1902: Pierre und Marie Curie im Laboratorium
Thumb
1972: Apollo 16 auf dem Mond

Kultur

Thumb
1863: Augustusstatue von Prima Porta
  • 1863: Im römischen Stadtteil Prima Porta wird in der Villa di Livia die überlebensgroße Statue des Kaisers Augustus gefunden.
  • 1905: Richard Strauss vollendet die Komposition der Literaturoper Salome zu einem Libretto nach Oscar Wildes Theaterstück. Die Uraufführung erfolgt am 9. Dezember.
  • 1936: Der Bund Österreichischer Filmindustrieller sichert in einer Filmkonvention den deutschen Nationalsozialisten den Ausschluss jüdischer Personen vom österreichischen Film zu und entspricht aufgrund des drohenden Exportverbotes in das wichtigste Abnehmerland Deutschland auch in weiteren Punkten den Wünschen der Nationalsozialisten. Proteste von Regisseuren und Schauspielern bleiben unbeachtet, die meisten von ihnen, darunter viele bereits 1933 geflohene Deutsche, wandern (erneut) aus.
Thumb
1938: Hitler und Riefenstahl bei der Uraufführung zu Olympia

Gesellschaft

Thumb
Luftbild der Columbine High School
  • 1999: Beim Amoklauf an der Columbine High School in Columbine bei Littleton, Colorado, sterben zwölf Schüler zwischen 14 und 18 Jahren, ein Lehrer sowie die beiden 17- und 18-jährigen Täter Dylan Klebold und Eric Harris.
  • 2012: Das Landgericht Hamburg entscheidet, dass das Internetportal YouTube keine Videos zu Musiktiteln mehr bereitstellen darf, an denen die GEMA urheberrechtliche Nutzungsrechte geltend gemacht hat.

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

Thumb
1535: Vädersolstavlan

Sport

  • 1882: In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
  • 1887: In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26 km/h.
Thumb
1920: Poster der Olympischen Spiele
Thumb
2008: Danica Patrick

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

  • 1208: Ibn Wasil, arabischer Politiker, Diplomat und Geschichtsschreiber
Thumb
Pietro Aretino (* 1492)
Thumb
Rosa von Lima (* 1586)
Thumb
Johann Christoph von Dreyhaupt (* 1699)

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Napoleon III. (* 1808)
Thumb
Auguste Jauch (* 1822)
Thumb
Ida Seele (* 1825)
Thumb
Otto Dammer (* 1839)

1851–1900

Thumb
Inukai Tsuyoshi (* 1855)
Thumb
Stolperstein für Helene Aronheim (* 1858)
Thumb
Slavoljub Eduard Penkala (* 1871)
Thumb
Leopold Rückert (* 1881)
Thumb
Adolf Schärf (* 1890)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Adolf Busemann (* 1901)
Thumb
Kukrit Pramoj (* 1911)
Thumb
John Paul Stevens (* 1920)
Thumb
Elena Verdugo (* 1925)

1926–1950

Thumb
Heinz Melkus (* 1928)
Thumb
George Takei (* 1937)
Thumb
Gro Harlem Brundtland (* 1939)
Thumb
Gregory Olsen (* 1945)

1951–1975

Thumb
Marie-Luise Dött (* 1953)
Thumb
Miguel Díaz-Canel (* 1960)
Thumb
Felix Baumgartner (* 1969)

1976–2000

Thumb
Katrin Weißensee (* 1976)
Thumb
Fady Maalouf (* 1979)
Thumb
Miranda Kerr (* 1983)
Thumb
Anže Lanišek (* 1996)

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

16. bis 18. Jahrhundert

Thumb
Johannes Bugenhagen († 1558)
Thumb
Sophia Charlotte von Platen-Hallermund († 1725)

19. Jahrhundert

Thumb
Johann I. Josef († 1836)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Ferdinand Braun († 1918)
Thumb
Nadeschda Suslowa († 1918)
Thumb
Therese Rothauser als Carmen († 1943)
Thumb
Christian X. († 1947)

1951–2000

Thumb
Paul Celan († 1970)
Thumb
Hans Söhnker († 1981)
Thumb
Hedda Koppé († 1990)

21. Jahrhundert

Thumb
Pierre Rapsat († 2002)
Thumb
Kathleen Antonelli († 2006)
Thumb
Tim Hetherington († 2011)
Thumb
Avicii († 2018)
Thumb
Lourdes Portillo († 2024)

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 20. April – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.