Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

2025

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

2025
Remove ads

Das Jahr 2025 ist das momentan laufende Jahr. Es begann an einem Mittwoch und endet ebenfalls wieder an einem Mittwoch.

Schnelle Fakten
Schnelle Fakten
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Kalenderübersicht 2025
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Wetter und Katastrophen

Wissenschaft und Technik

  • 01. Januar: Das Applied Physics Laboratory empfängt Parker-Solar-Probe-Messdaten, die zeigen, dass die Raumsonde den Eintritt in die Hitze der Sonnen-Korona unbeschadet überstanden hat und alle Instrumente einwandfrei funktionieren, wobei sich die Sonde mit über 690.000 km/h schneller bewegt als bisher jegliches von Menschen hergestellte Objekt.
  • 15. Januar: Das Weltraumteleskop Gaia der Europäischen Weltraumorganisation beendet nach über zehn Jahren der Datensammlung seine Kartierung der Milchstraße.
  • 16. Januar: Materialwissenschaftler bei Microsoft veröffentlichen Einzelheiten zu dem neuen KI-Werkzeug MatterGen, das mithilfe generativer Modelle die Entwicklung neuer Werkstoffe unterstützt.[19][20]
  • 29. Januar: Die Europäische Weltraumorganisation berichtet, mit der aktiven Beobachtung der Flugbahn des Asteroiden 2024 YR4 zu beginnen, da eine Wahrscheinlichkeit von ca. 1 % festgestellt wurde, mit welcher der Asteroid im Jahr 2032 auf der Erde einschlagen könnte, wobei mit einer Änderung der Wahrscheinlichkeit in der Folgezeit zu rechnen sei.[21]
  • 16. Februar: Erstbeschreibung von Bastetodon, einer 1999 in Ägypten gefundenen Hyaenodonta-Art, durch das Team um den Paläontologen Shorouq F. Al-Ashqar im Journal of Vertebrate Paleontology.
  • 20. Februar: Bestätigung, dass das 2022 entdeckte ägyptische Grab tatsächlich das Grab des Pharaos Thutmosis II. ist, womit es sich um den ersten Fund eines ägyptischen Königsgrabes seit Tutanchamun im Jahr 1922 handelt.[22]
  • 02. März: Die Landefähre Blue Ghost des US-Unternehmens Firefly Aerospace landet auf dem Mond.[23]
  • 06. März: Bei der zweiten Mondlandung des Raumfahrtunternehmens Intuitive Machines kippt der Lander namens Athena wie sein Vorgänger Odysseus ebenfalls um.[24] Aufgrund der Schräglage endet die Mission schon 13 Stunden nach der Landung.[25]
  • 31. März: Einem Bericht der Cornell University zufolge hat das neue generative große Sprachmodell GPT-4.5 von OpenAI den Turing-Test bestanden, demzufolge das KI-System fähig sein soll für Menschen nicht unterscheidbar „menschlich“ kommunizieren zu können.[26]
  • 17. April: Nach neueren Beobachtungsdaten soll die Atmosphäre von K2-18b, einem 124 Lichtjahre entfernten Exoplanet, große Mengen an Dimethylsulfid und Dimethyldisulfid – zwei Verbindungen, von denen man auf der Erde nur weiß, dass sie von Leben produziert werden, enthalten.[27]
  • 30. April: Das Minor Planet Center berichtet von zwei weiteren Jupitermonden, womit die Liste der Jupitermonde nunmehr 97 Monde umfasst.[28]
  • 20. Mai: In Paris beginnt eine Jubiläumsfeier für den 150sten Jahrestag der Gründung des Internationalen Büros für Maß und Gewicht, welches eine bedeutende Rolle bei der Schaffung und Etablierung heute international geltender Maßeinheiten spielte.[29]
  • 02. Juni: Neue Simulationen zeigen, dass die Andromeda-Milchstraßen-Kollision nur noch eine Eintrittswahrscheinlichkeit von 50 % innerhalb der nächsten 10 Milliarden Jahre hat.[30]
  • 05. Juni: Der Mondlander Hakuto-R M2 der japanischen Firma iSpace zerschellt beim Landeanflug auf dem Mond.

Schwere Unglücksfälle

Religion

Sport

Bereits feststehende Ereignisse

Voraussichtliche Ereignisse

Remove ads

Gedenktage

  • um Neujahr: 800. Geburtstag Thomas von Aquin
  • 21. Januar: 500 Jahre erste Taufe der Täuferbewegung
  • 26. Januar: 100. Geburtstag des US-amerikanischen Schauspielers Paul Newman
  • 30. Januar: 100. Geburtstag des US-amerikanischen Informatikers Douglas C. Engelbart
  • 04. Februar: 100. Todestag des deutschen Architekten und Archäologen Robert Koldewey
  • 08. Februar: 300. Todestag des Zaren von Russland Peter I.
  • 08. Februar: 100. Geburtstag des US-amerikanischen Schauspielers Jack Lemmon
  • 28. Februar: 100. Todestag des deutschen Politikers und Reichspräsidenten Friedrich Ebert
  • 16. März: 100. Geburtstag des mexikanischen Chemikers Luis E. Miramontes
  • 27. März: 400. Todestag des englischen und schottischen Königs Jakob I.
  • 30. März: 100. Todestag des österreichischen Autoren und Theosophen Rudolf Steiner
  • 02. April: 300. Geburtstag des italienischen Schriftstellers und Abenteurers Giacomo Casanova
  • 02. April: 100. Geburtstag des deutschen Fernsehshowmasters Hans Rosenthal
  • 11. April: 200. Geburtstag des deutschen Politikers und Publizisten Ferdinand Lassalle
  • 23. April: 500 Jahre Pfälzischer Bauernkrieg (Beginn)
  • 04. Mai: 200. Geburtstag des britischen Biologen Thomas Henry Huxley
  • 05. Mai: 500. Todestag des Kurfürsten von Sachsen Friedrich der Weise
  • 19. Mai: 100. Geburtstag des US-amerikanischen Führers der Schwarzenbewegung Malcolm X
  • 23. Mai: 900. Todestag des Römisch-deutschen Kaisers Heinrich V.
  • 27. Mai: 500. Todestag des evangelischen Theologen und Revolutionärs Thomas Müntzer
  • 03. Juni: 100. Geburtstag des US-amerikanischen Schauspielers Tony Curtis
  • 08. Juni: 100. Geburtstag der US-amerikanischen First Lady Barbara Bush
  • 28. Juni: 200. Geburtstag des deutschen Chemikers Emil Erlenmeyer
  • 29. Juni: 100. Geburtstag des Italienischen Präsidenten und Politikers Giorgio Napolitano
  • 21. Juli: 600. Todestag des byzantinischen Kaisers Manuel II.
  • 28. Juli: 100. Geburtstag des deutschen Schauspielers Rolf Ludwig
  • 01. August: 100. Geburtstag des österreichischen Schriftstellers Ernst Jandl
  • 08. September: 100. Geburtstag des englischen Schauspielers Peter Sellers
  • 09. Oktober: 100. Todestag des deutschen Juristen und Politikers Hugo Preuß
  • 13. Oktober: 200. Todestag des bayerischen Königs Maximilian I.
  • 13. Oktober: 100. Geburtstag der britischen Politikerin Margaret Thatcher
  • 20. Oktober: 100. Geburtstag des deutschen Regisseurs Konrad Wolf
  • 25. Oktober: 200. Geburtstag des Komponisten Johann Strauss (Sohn)
  • 10. November: 100. Geburtstag des britischen Schauspielers Richard Burton
  • 12. November: 100. Geburtstag des deutschen Schauspielers Heinz Schubert
  • 16. November: 100. Geburtstag des deutschen Schauspielers Helmut Schreiber
  • 17. November: 100. Geburtstag des US-amerikanischen Schauspielers Rock Hudson
  • 17. November: 100. Geburtstag des deutschen Schauspielers Günter Naumann
  • 17. November: 100. Geburtstag des deutschen Schauspielers Horst Naumann
  • 01. Dezember: 200. Todestag des russischen Zaren Alexander I.
  • 08. Dezember: 100. Geburtstag des US-amerikanischen Sängers und Schauspielers Sammy Davis, Jr.
  • 15. Dezember: 1000. Todestag des byzantinischen Kaisers Basileios II.
  • 19. Dezember: 100. Geburtstag der deutschen Schauspielerin Tana Schanzara
  • 28. Dezember: 100. Geburtstag der deutschen Schauspielerin Hildegard Knef
  • 29. Dezember: 200. Todestag des französischen Malers Jacques-Louis David
  • 30. Dezember: 500. Todestag des deutschen Kaufmanns Jakob Fugger
Remove ads

Jahrestage

Jahreswidmungen

Kulturelle Referenzen

Gestorben

Januar

Februar

  • 01. Februar: Gerd Edler von Löw, deutscher Brigadegeneral des Heeres (* 1939)
  • 01. Februar: Horst Köhler, deutscher Politiker und Bundespräsident (* 1943)
  • 03. Februar: Jürgen Schmude, deutscher Politiker und Kirchenfunktionär (* 1936)
  • 04. Februar: Walter Fust, Schweizer Unternehmer (* 1941)
  • 04. Februar: Karim Aga Khan IV., britischer Religionsführer (* 1936)
  • 05. Februar: Elisabeth Vrba, südafrikanisch-US-amerikanische Paläontologin (* 1942)
  • 08. Februar: Sam Nujoma, namibischer Freiheitskämpfer und Politiker (* 1929)
  • 12. Februar: Manfred Bertele, deutscher Brigadegeneral (* 1938)
  • 14. Februar: Geneviève Page, französische Schauspielerin (* 1927)
  • 15. Februar: Gerhart Baum, deutscher Politiker und Rechtsanwalt (* 1932)
  • 16. Februar: Kim Sae-ron, südkoreanische Schauspielerin (* 2000)
  • ~18. Februar: Gene Hackman, US-amerikanischer Schauspieler (* 1930)
  • 22. Februar: Hans van den Broek, niederländischer Politiker (* 1936)
  • 24. Februar: Roberta Flack, US-amerikanische Sängerin (* 1937)
  • 25. Februar: Roberto Orci, mexikanisch-US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmproduzent (* 1973)
  • 26. Februar: Michelle Trachtenberg, US-amerikanische Schauspielerin (* 1985)
  • 28. Februar: Hans-Rüdiger Groß, deutscher Radsportler (* 1953)

März

April

Mai

Juni

Juli

  • 03. Juli: Anita Kupsch, deutsche Volksschauspielerin und Synchronsprecherin (* 1940)
  • 03. Juli: Diogo Jota, portugiesischer Fußballspieler (* 1996)
  • 03. Juli: Michael Madsen, US-amerikanischer Schauspieler (* 1957)
  • 04. Juli: Mark Snow, US-amerikanischer Komponist (* 1946)

Galerie der Verstorbenen

Remove ads
Commons: 2025 – Sammlung von Bildern und Videos

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads