22. November

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 22. November ist der 326. Tag des gregorianischen Kalenders (der 327. in Schaltjahren), somit bleiben 39 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Oktober · November · Dezember
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1574: Juan-Fernández-Inseln
Thumb
1718: Blackbeards Kopf an Maynards Schiff
Thumb
1830: Die Versammlung in Uster
Thumb
1878: Die eingenommene Bergfestung Ali Masjid
Thumb
1943: Flagge des Libanon
Thumb
1963: John & Jackie Kennedy vor dem Attentat
Thumb
1963: Der Schauplatz des Kennedy-Attentats
Thumb
2004: José Manuel Barroso

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Thumb
1977: Concorde

Kultur

Religion

Katastrophen

  • 1847: Auf dem Raddampfer Phoenix setzen überhitzte Dampfkessel die Holzverkleidung des Dampfers in Brand, der daraufhin in Flammen aufgeht und fünf Kilometer vor Sheboygan auf dem Michigansee ausbrennt. Etwa 250 Menschen sterben bei einem der schwersten Schiffsunglücke auf den Großen Seen.
  • 1873: Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
  • 1943: Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wird in der Nacht auf den 23. November bei einem Bombenangriff getroffen, wodurch es zu einem Brand kam, der die Spitze des Hauptturms einknicken ließ.
  • 2010: Beim traditionellen Wasserfest in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh bricht eine Massenpanik aus. Mindestens 339 Menschen sterben bei Gedränge auf einer Brücke.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

Sport

  • 1925: Mit einem Fussball-Lokalderby zwischen dem GC und dem FC Zürich wird der Sportplatz Letzigrund eröffnet.
  • 1942: Die deutsche Fußballnationalmannschaft bestreitet ihr kriegsbedingt vorerst letztes Spiel gegen die Slowakei in Bratislava und gewinnt dieses mit 5:2.
  • 1950: Die als Verursacher des Zweiten Weltkriegs vom internationalen Spielverkehr im Fußball bislang ausgeschlossenen Deutschen tragen ihr erstes Nachkriegsländerspiel aus. Die DFB-Elf gewinnt 1:0 gegen die Schweiz, während in Saarbrücken die saarländische Auswahl die B-Mannschaft der Schweiz mit 5:3 besiegt.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 17. Jahrhundert

17. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1801–1875

1876–1900

Thumb
Charles de Gaulle (* 1890)

20. Jahrhundert

1901–1925

1926–1950

Thumb
Billie Jean King (* 1943)
Thumb
Tina Weymouth (* 1950)

1951–1975

Thumb
Boris Becker (* 1967)

1976–2000

Thumb
Regina Halmich (* 1976)
Thumb
Elisabeth Köstinger (* 1978)
Thumb
Shangela Laquifa Wadley (* 1981)
Thumb
Scarlett Johansson (* 1984)

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

16. bis 18. Jahrhundert

Thumb
Martin Frobisher († 1594)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Thumb
John F. Kennedy († 1963)

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Cäcilia von Rom, römische Jungfrau, Märtyrerin und Schutzpatronin (anglikanisch, evangelisch, katholisch, orthodox)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.