22. September

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 22. September ist der 265. Tag des gregorianischen Kalenders (der 266. in Schaltjahren), somit bleiben 100 Tage bis zum Jahresende. Der 22. September ist neben dem 23. und dem 24. September ein möglicher Tag für den Beginn des astronomischen Herbstes und des Herbstäquinoktiums (Tagundnachtgleiche).

Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1499: Maximilian I.
Thumb
1862: Unter­zeich­nung der Emanzi­pations­prokla­mierung
Thumb
1914: HMS Cressy
Thumb
1961: Logo des Friedens­corps
Thumb
1984: François Mitterrand und Helmut Kohl
Thumb
2002: Gerhard Schröder

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Thumb
1877: Stephans Quintett

Kultur

Thumb
1968: Großer Tempel von Abu Simbel
  • 1968: Die Verlegung der beiden Tempel von Abu Simbel wird abgeschlossen. Die Tempelbauten sind damit vor einem Versinken in den Fluten des Nassersees gerettet.
  • 1975: Die DDR-Rockband Klaus Renft Combo wird wegen kritischer Texte über das sozialistische Regime verboten.
  • 1985: Vor rund 80.000 Zuschauern findet in den USA erstmals ein von Bob Dylan während seines Live-Aid-Auftritts angeregtes, seither jährlich stattfindendes Farm-Aid-Wohltätigkeitskonzert zu Gunsten von familiär geführten landwirtschaftlichen Betrieben („family farms“) statt.
  • 1986: In den USA wird die erste Folge der Fantasy-Sitcom Alf ausgestrahlt.
Thumb
1987: Dama de Guardamar

Religion

Thumb
1530: Philipp Melanchthon

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Anna von Kleve (* 1515)
Thumb
Anna von Österreich (* 1601)

18. Jahrhundert

Thumb
Leopold Ernst von Firmian (* 1708)
Thumb
Jean-Baptiste-Cyrus-Marie-Adélaïde de Timbrune de Thiembronne (* 1757)

19. Jahrhundert

1801–1875

1876–1900

Thumb
Yoshida Shigeru (* 1878)
Thumb
Wilhelm Keitel (* 1882)
Thumb
Elli Kafka (* 1889)
  • 1889: Elli Kafka, Schwester von Franz Kafka, Opfer des Holocaust
  • 1890: Friedrich Kiesler, österreichisch-US-amerikanischer Architekt
  • 1891: Hans Albers, deutscher Schauspieler und Sänger
  • 1891: Edmund Nick, österreichisch-deutscher Komponist, Kapellmeister und Musikschriftsteller
  • 1893: Linus Kather, deutscher Jurist, Politiker und Vertriebenenfunktionär, MdHB, MDB
Thumb
Hans Leip (* 1893)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Pieter Muntendam (* 1901)
Thumb
Herbert Mataré (* 1912)
Thumb
Yvette Horner (* 1922)

1926–1950

1951–1975

Thumb
David Coverdale (* 1951)
Thumb
Nick Cave (* 1957)
Thumb
Erdoğan Atalay (* 1966)
Thumb
Märtha Louise (* 1971)

1976–2000

Thumb
Anabela (* 1976)
Thumb
Willi Gabalier (* 1981)
Thumb
Laura Vandervoort (* 1984)
Thumb
Teyonah Parris (* 1987)
Thumb
Sabine Lisicki (* 1989)
Thumb
Bob Jungels (* 1992)

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

Thumb
Dōgen († 1253)
Thumb
Barnim VI. († 1405)

16./17. Jahrhundert

Thumb
Luise von Savoyen († 1531)
Thumb
Carlo I. Gonzaga († 1637)

18. Jahrhundert

Thumb
Lorenzo Piccolomini († 1714)

19. Jahrhundert

Thumb
Maria Elisabeth († 1808)
Thumb
Rose Chéri († 1861)
Thumb
Mathilde von Marlow († 1888)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Alexander Linnemann († 1902)
Thumb
Werner von Fritsch († 1939)

1951–2000

Thumb
Melanie Klein († 1960)
Thumb
Lina Carstens († 1978)
Thumb
Irving Berlin († 1989)

21. Jahrhundert

Thumb
Isaac Stern († 2001)
Thumb
Marcel Marceau († 2007)
Thumb
David H. Hubel († 2013)
Thumb
João de Deus († 2019)
Thumb
Frie Leysen († 2020)
Thumb
Giorgio Napolitano († 2023)

Feier- und Gedenktage

Kirchliche Gedenktage

  • Hl. Jona, israelitischer Prophet (orthodox, armenisch, koptisch, evangelisch: LCMS)
  • Hl. Mauritius, römischer Märtyrer und Schutzheiliger (evangelisch, katholisch)
  • Johann Peter Hebel, deutscher Dichter und Prälat (evangelisch)
  • Hl. Candidus, römischer Märtyrer (katholisch)

Namenstage

Staatliche Feier- und Gedenktage

Aktionstage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 22. September – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.