Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
23 × 115 mm
sowjetische Granatpatrone Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die 23 × 115 mm ist eine sowjetische Granatpatrone, die in Bordkanonen verschiedener Bauart in vielen Flugzeugen eingesetzt wird.
Remove ads
Geschichte
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Maschinenkanone Nudelman-Suranow NS-23 aus der Nudelman-Suranow NS-37 abgeleitet. Die Patrone für diese Waffe entstand durch Aufweitung der 14,5×114-mm-Maschinengewehrpatrone auf 23 mm.[3] Die Patrone hatte eine Pulverladung von 33 g und verfeuerte ein 200 g schweres Geschoss, das eine Mündungsgeschwindigkeit von 690 m/s erreichte. Diese Patrone wurde ebenfalls in den Bordwaffen des Typs Nudelman-Richter NR-23 verwendet.
Im Jahre 1954 wurde für die Bordkanonen des Typs Grjasew-Schipunow GSch-23 und Afanasjew-Makarow AM-23 die Munition leistungsgesteigert. Mit einer Pulverladung von bis zu 38 g und einem leichteren Geschoss erreichte dieses nun eine Mündungsgeschwindigkeit von 720 m/s. Die Hülsenwandung wurde verstärkt, um dem erhöhten Gasdruck standzuhalten, ebenso wurden neue Geschossarten und ein neuer Zünder eingeführt. Diese Munition wird mit einem weißen Ring auf der Hülse gekennzeichnet, um Verwechslungen zu vermeiden. Auch die heute noch im Einsatz befindliche Grjasew-Schipunow GSch-6-23 verwendet diese Munition.[4]
Remove ads
Literatur
- Christian Koll: Soviet Cannon - A Comprehensive Study of Soviet Arms and Ammunition in Calibres 12.7mm to 57mm. 2009, ISBN 978-3-200-01445-9, S. 131 (englisch).
Weblinks
- FUZE B-23A For 23 x 115 mm Ammunition. In: arcus-bg.com. Abgerufen am 1. November 2016.
- 23x115mm Round - with HEI Projectile High Explosive Incendiary. In: bulcomersks.com. Abgerufen am 1. November 2016.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads