24. Juni

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 24. Juni ist der 175. Tag des gregorianischen Kalenders (der 176. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 190 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
217 v. Chr.: Schlacht am Trasi­meni­schen See
Thumb
1509: Heinrich VIII.
Thumb
1667: Überfall im Medway
Thumb
1839: Mohammed Ali Pascha
Thumb
1859: Henry Dunant
Thumb
1922: Vorwärts-Ausgabe zur Ermordung Walther Rathenaus
Thumb
2010: Julia Gillard

Wirtschaft

Thumb
1841: Technische Zeichnung der ersten Borsig-Dampflokomotive
  • 1841: Die Berliner Schwermaschinenfabrik August Borsig liefert ihre erste Lokomotive aus.
  • 1910: Durch eine Änderung der Firma entsteht in Mailand der Automobilproduzent Alfa Romeo.
  • 1948: Die Deutsche Mark wird mit Aufdruck „B“ in den drei Westsektoren Berlins eingeführt.
  • 1952: Die erste Ausgabe der BILD-Zeitung erscheint mit einer Gesamtauflage von 250.000 Exemplaren.

Wissenschaft und Technik

Thumb
1966: Geodätischer Satellit PAGEOS

Kultur

Thumb
1854: Theaterzettel Hoftheater Weimar

Gesellschaft

Thumb
1860: Florence Nightingale mit Schülerinnen der Krankenpflege

Religion

Thumb
1906: St. Paul

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Geboren

Vor dem 16. Jahrhundert

Thumb
Philippa von Hennegau (* 1311)
Thumb
Nuno Álvares Pereira (* 1360)

16. Jahrhundert

Thumb
Théodore de Bèze (* 1519)
Thumb
Johanna von Spanien (* 1535)

17. Jahrhundert

Thumb
Rijklof van Goens (* 1619)

18. Jahrhundert

Thumb
Johann Georg Platzer (* 1704)
Thumb
Friederike Caroline von Sachsen-Coburg-Saalfeld (* 1735)
Thumb
John Ross (* 1777)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Friederike Amalie Agnes Prinzessin von Anhalt-Dessau (* 1824)
Thumb
Gustav von Schmoller (* 1838)

1851–1900

Thumb
Viktor Adler (* 1852)
Thumb
Gregor Ebner (* 1892)
Thumb
Adrienne Thomas (* 1897)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Hugo Distler (* 1908)
  • 1908: Hugo Distler, deutscher Komponist und evangelischer Kirchenmusiker
Thumb
Katherine Dunham (* 1909)

1926–1950

Thumb
Claude Chabrol (* 1930)
Thumb
Inge Bauer (* 1940)
Thumb
Jeff Beck (* 1944)

1951–1975

Thumb
Christine Neubauer (* 1962)
Thumb
Sissel Kyrkjebø (* 1969)

1976–2000

Thumb
Joanna Kulig (* 1982)
Thumb
Jasmin Moghbeli (* 1983)
Thumb
LiSA (* 1987)
  • 1987: LiSA, japanische Sängerin und Liedtexterin
  • 1987: Wesley, brasilianischer Fußballspieler
Thumb
Lionel Messi (* 1987)
Thumb
Sandra Ittlinger(* 1994)

21. Jahrhundert

2001–2025

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

Thumb
Albrecht der Stolze († 1195)

16./17. Jahrhundert

Thumb
Lucrezia-Borgia († 1519)
Thumb
Juan de Palafox y Mendoza († 1600)

18. Jahrhundert

Thumb
Anna Dorothea von Sachsen-Weimar († 1704)

19. Jahrhundert

Thumb
Peter Joseph Triest († 1836)
Thumb
Wilhelm Ferdinand Ermeler († 1866)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Grover Cleveland († 1908)
Thumb
Alice Rühle-Gerstel († 1943)
  • 1943: Alice Rühle-Gerstel, deutschsprachige Schriftstellerin, Individualpsychologin und Frauenrechtlerin böhmisch-jüdischer Herkunft
  • 1943: Otto Rühle, deutscher Politiker und Schriftsteller, MdR

1951–2000

Thumb
Imogen Cunningham († 1976)
Thumb
Csaba Kesjár († 1988)

21. Jahrhundert

Thumb
Pierre Werner († 2002)
Thumb
Walter Browne († 2015)

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 24. Juni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.