25. Mai

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 25. Mai ist der 145. Tag des gregorianischen Kalenders (der 146. in Schaltjahren), somit bleiben 220 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
April · Mai · Juni
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1085: Alfons VI.
Thumb
1659: Richard Cromwell
Thumb
1810: Baltasar Hidalgo de Cisneros
Thumb
1895: Flagge der Republik Formosa
Thumb
1913: Alfred Redl
Thumb
1946: Britische Mandatsgebiete im Nahen Osten
Thumb
1953: Pilzwolke von Grable
Thumb
1987: Perso­nen­bogen der Volks­zäh­lung

Wirtschaft

Thumb
1877: RGBl zum Patent­gesetz

Wissenschaft und Technik

Thumb
1842: Christian Doppler
  • 1842: Der österreichische Physiker Christian Doppler trägt in Prag vor der Königlich Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften seine den Doppler-Effekt prognostizierende Abhandlung Über das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels vor.
  • 1928: Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
Thumb
1961: JFK bei seiner Rede vor dem US Congress
  • 1961: Der amerikanische Präsident John F. Kennedy kündigt während des Wettlaufs ins All im amerikanischen Kongress das Programm eines bemannten Mondflugs an, mit dem „noch vor Ende des Jahrzehnts ein Mensch zum Mond und sicher zur Erde zurück gebracht“ werden soll – das spätere Apollo-Programm.
  • 1969: Der norwegische Abenteurer Thor Heyerdahl startet mit seiner Crew auf dem Papyrusboot Ra von Safi in Marokko aus zur Überquerung des Atlantiks. Er will eine mögliche Besiedlung Amerikas vor Augen führen. Die Expedition muss am 20. Juli vor dem Erreichen des Zieles Barbados aufgegeben werden, weil das Boot instabil wird.
Thumb
1973: Skylab 2-Crew Joseph Kerwin, Charles Conrad, Paul Weitz

Kultur

Thumb
1277: Erwin von Steinbach am Straßburger Münster
Thumb
1878: Plakat zur Uraufführung
Thumb
1977: Star Wars
  • 1977: In den Vereinigten Staaten kommt der erste Kinofilm der Star-Wars-Serie (deutscher Titel Krieg der Sterne) zur Uraufführung.
  • 1979: In den USA wird der Film Alien uraufgeführt. Er gilt mit seinen von HR Giger geschaffenen Wesen und Umgebungen als einer der visuell beeindruckendsten Filme des modernen Kinos und leitete eine ganze Reihe von Alien-Filmen ein.

Gesellschaft

Thumb
1895: Oscar Wilde

Religion

Thumb
1962: alte und neue Kathedrale
  • 1962: Die an die Ruinen der im Zweiten Weltkrieg völlig zerstörten Vorgängerkirche angebaute neue Coventry Cathedral wird eingeweiht. Sie ist ein Symbol für die Versöhnung unter den Völkern.

Katastrophen

  • 1865: 300 Menschen werden getötet, als in Mobile, Alabama, ein Munitionslager explodiert.
  • 1923: Ein Erdbeben der Stärke 5,7 im Iran fordert ca. 2.200 Menschenleben.
Thumb
1979: Die Absturzstelle von Flug 191

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

Sport

Thumb
1955: Kangchen­dzönga
Thumb
1977/2005: FC Liverpool

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Moritz (* 1572)

18. Jahrhundert

Thumb
Adolph von Vagedes (* 1777)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Ralph Waldo Emerson (* 1803)
Thumb
Helena von Großbritannien und Irland (* 1846)

1851–1900

Thumb
Franz Hilarius Ascher (* 1852)
Thumb
Pieter Zeeman (* 1865)
Thumb
Ernst von Weizsäcker (* 1882)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Lizzi Waldmüller (* 1904)
Thumb
Jack Steinberger (* 1921)

1926–1950

  • 1926: Curt Engelhorn, Mitgesellschafter des Pharma-Unternehmens Boehringer Mannheim
Thumb
Max von Grün (* 1926)
Thumb
Mary Wells (* 1928)
Thumb
Friedrich Dieckmann (* 1937)
Thumb
Marianne Ahrne (* 1940)
Thumb
Vladimir Voronin (* 1941)

1951–1975

Thumb
Mike Myers (* 1963)
Thumb
Monica Lierhaus (* 1970)

1976–2000

Thumb
Erinn Hayes (* 1976)
Thumb
Alex Hofmann (* 1980)
Thumb
Geraint Thomas (* 1986)

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

Thumb
Johann Gottfried Schaumburg († 1746)

19. Jahrhundert

Thumb
Johann Nestroy († 1862)
Thumb
Rosa Bonheur († 1899)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Kishida Toshiko († 1901)
Thumb
Jan Gebauer († 1907)
Thumb
Ljubow Sergejewna Popowa († 1924)
Thumb
Gustav Holst († 1934)

1951–2000

Thumb
Robert Capa († 1954)
Thumb
Asta Nielsen († 1972)

21. Jahrhundert

Thumb
Desmond Dekker († 2006)
Thumb
Eva Zippel († 2013)

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 25. Mai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.