Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

3. April

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der 3. April ist der 93. Tag des gregorianischen Kalenders (der 94. in Schaltjahren), somit bleiben 272 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
März · April · Mai
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1559: Frieden von Cateau-Cambrésis
Thumb
1661: Flagge der Englischen Ostindien-Kompanie
Thumb
1833: Frankfurter Wachensturm
Thumb
1849: Die Kaiserdeputation
Thumb
1948: George C. Marshall
Thumb
1991: Flagge von São Tomé und Príncipe

Wirtschaft

Thumb
1860: Der Pony Express
Thumb
1885: Standuhr-Motor

Wissenschaft und Technik

  • 1913: Der Turbinendampfer Vaterland läuft in Hamburg als größtes Passagierschiff der Welt vom Stapel.
  • 1966: Mit der sowjetischen Raumsonde Luna 10 schwenkt erstmals ein Satellit in eine Umlaufbahn um den Mond ein. Die Sowjetunion hat damit im „Wettlauf ins All“ weiterhin einen Vorsprung vor den USA.
  • 2007: Ein umgebauter Hochgeschwindigkeitszug TGV, der V150, erreicht auf der Strecke Strasbourg–Paris 574,8 km/h und stellt damit einen neuen Geschwindigkeitsrekord für radgebundene Schienenfahrzeuge auf, der bisher vom TGV Atlantique gehalten worden ist.
Thumb
2008: ATV-1 „Jules Verne“ beim Anflug zur ISS

Kultur

Thumb
1897: Wahlspruch der Wiener Secessionisten
Thumb
1937: Plakat zur Uraufführung der Polnischen Hochzeit

Gesellschaft

Thumb
1882: Jesse James’ Haus, in dem er erschossen wurde

Religion

Katastrophen

Thumb
1974: Super Outbreak
  • 1974: Beim Super Outbreak wüten heute und am Folgetag insgesamt 148 Tornados in 13 US-Bundesstaaten im Süden und Mittleren Westen. Die Katastrophe fordert 315 Menschenleben und etwa 600 Millionen US-Dollar Sachschäden.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Remove ads

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Philipp III. von Frankreich (* 1245)

18. Jahrhundert

Thumb
Washington Irving (* 1783)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Mathilde Franziska Anneke (* 1817)

1851–1900

Thumb
Henry van de Velde (* 1863)
Thumb
Otto Weininger (* 1880)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Louis Applebaum (* 1918)
Thumb
Marlon Brando (* 1924)

1926–1950

Thumb
Helmut Kohl (* 1930)
Thumb
Annekathrin Bürger (* 1937)
Thumb
Lamberto Bava (* 1944)
Thumb
Marisa Paredes (* 1946)
Thumb
Miguel Herz-Kestranek (* 1948)

1951–1975

Thumb
Kantathi Suphamongkhon (* 1952)
Thumb
Alec Baldwin (* 1958)
Thumb
Michael Mittermeier (* 1966)
Thumb
Shireen Abu Akleh (* 1971)

1976–2000

Thumb
Birgit Minichmayr (* 1977)
Thumb
Cobie Smulders (* 1982)

21. Jahrhundert

Remove ads

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

16. bis 18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Thumb
Friedrich Justin Bertuch († 1822)
Thumb
Franz Berwald († 1868)
Thumb
Dorotea de Chopitea († 1891)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Richard Abegg († 1910)
Thumb
Arno Philippsthal († 1933)
Thumb
Kasia von Szadurska († 1942)

1951–2000

Thumb
Eduard von der Heydt († 1964)
Thumb
Sarah Vaughan († 1990)

21. Jahrhundert

Thumb
Ruth Prawer Jhabvala († 2013)
Remove ads

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 3. April – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads