Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

4. Juli

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der 4. Juli ist der 185. Tag des gregorianischen Kalenders (der 186. in Schaltjahren), somit bleiben 180 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juni · Juli · August
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1776: Unter­zeich­nung der ame­rikani­schen Unab­hängig­keits­erklärung (Gemälde von John Trumbull)
Thumb
1819: Arkansas Territory
Thumb
1879: Schlacht bei Ulundi
Thumb
1945: Besat­zungs­zonen in Österreich

Wirtschaft

Thumb
1840: RMS Britannia

Wissenschaft und Technik

Thumb
1054: Krebsnebel, Hubbleaufnahme
Thumb
1999: Himmelsscheibe von Nebra

Kultur

Thumb
1865: Illustration zu Alice im Wunderland

Gesellschaft

  • 1568: In Stockholm heiraten die bereits seit einem knappen Jahr heimlich getrauten Karin Månsdotter und König Erik XIV. offiziell. Am Tag darauf wird die Königin gekrönt.

Religion

Katastrophen

Thumb
1898: La Bourgogne
  • 1898: Der französische Passagierdampfer La Bourgogne wird an der Küste von Nova Scotia im Nebel von einem englischen Segelschiff gerammt und sinkt. Von den 730 Menschen an Bord überleben 165, darunter nur eine Frau.
  • 1905: Der Vulkan Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique hat die letzte kleinere Eruption seiner Aktivitätsphase 1902 bis 1905, bei der am 8. Mai 1902 der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten zu verzeichnen war.
  • 2001: Eine Tupolew Tu-154 der Vladivostok Avia stürzt beim dritten Landeanflugversuch bei Irkutsk ab. Alle 145 Menschen an Bord sterben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Thumb
1982: Jimmy Connors

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Remove ads

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1801–1850

1851–1900

20. Jahrhundert

1901–1925

1926–1950

1951–1975

1976–2000

21. Jahrhundert

Remove ads

Gestorben

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Otto II. von Brandenburg († 1205)
  • 1205: Otto II., Markgraf von Brandenburg
Thumb
Otto I. von Braunschweig-Lüneburg († 1279)
Thumb
Rudolf I. von Böhmen († 1307)
Thumb
Elisabeth von Portugal († 1336)
Thumb
Pedro de Alvarado († 1541)
Thumb
Pietro Bonomo († 1546)
  • 1546: Pietro Bonomo, Humanist, Politiker und Bischof von Triest und Wien
Thumb
Khair ad-Din Barbarossa († 1546)
Thumb
Philipp von Pfalz-Neuburg († 1548)

18. Jahrhundert

Thumb
Johann Kasimir Kolb von Wartenberg († 1712)
Thumb
Cajetan Anton Notthafft von Weißenstein († 1752)
Thumb
Samuel Richardson († 1761)
Thumb
Karl Alexander von Lothringen († 1780)

19. Jahrhundert

Thumb
John Adams († 1826)
  • 1826: John Adams, US-amerikanischer Politiker, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten, Vizepräsident, Staatspräsident
Thumb
Thomas Jefferson († 1826)
  • 1826: Thomas Jefferson, US-amerikanischer Politiker und Staatstheoretiker, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten, Hauptverfasser der Unabhängigkeitserklärung, Staatspräsident
  • 1830: Friedrich Delbrück, preußischer Theologe und Erzieher
Thumb
James Monroe († 1831)
  • 1831: James Monroe, US-amerikanischer Politiker, Botschafter, Gouverneur von Virginia, Außenminister, Staatspräsident
  • 1831: Caspar Josef Carl von Mylius, deutscher Soldat in der österreichischen Armee
Thumb
François-René de Chateaubriand († 1848)
Thumb
Francisco del Rosario Sánchez († 1861)
Thumb
Robert H. Vance († 1876)

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

21. Jahrhundert

Remove ads

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 4. Juli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads