8. Februar

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 8. Februar ist der 39. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 326 Tage (in Schaltjahren 327 Tage) bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Januar · Februar · März
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 (30)

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
421: Constantius
Thumb
1601: Robert Devereux
Thumb
1807: Levin August von Bennigsen
Thumb
1887: Henry L. Dawes
Thumb
1904: Die beschädigte Warjag
Thumb
1949: József Kardinal Mindszenty
  • 1949: Der katholische Primas von Ungarn, Kardinal József Mindszenty, wird nach einem Schauprozess wegen Spionage zu lebenslanger Haft verurteilt. In diesem Prozess erhält neben anderen Paul Esterházy eine langjährige Freiheitsstrafe.
Thumb
1950: MfS-Gebäude Haus 1, Normannen­straße

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Thumb
1575: Siegel der Universität Leiden
Thumb
1865: Gregor Mendel

Kultur

Thumb
1915: Filmplakat von The Birth of a Nation

Gesellschaft

Religion

Thumb
1884: Leo XIII.

Katastrophen

  • 1843: Bei einem Erdbeben in den Kleinen Antillen kommt es zur Zerstörung der Stadt Pointe-à-Pitre.
  • 1993: Bei der Kollision einer startenden Tupolew Tu-154 der Iran Airtour mit einer landenden Suchoi Su-22 in Teheran sterben alle 131 Insassen der Tupolew und die beiden Piloten der Suchoi.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

Thumb
1969: Brocken des Meteoriten Allende
  • 1969: Über dem mexikanischen Bundesstaat Chihuahua zerplatzt der sogenannte Allende-Meteorit. Eines der vielen niedergehenden Trümmerteile verfehlt nur knapp das Postamt im Ort Pueblito de Allende, der zur Namensgebung führt.

Sport

Thumb
2002: Das Olympische Feuer in Salt Lake City

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Alfons IV. (* 1291)

18. Jahrhundert

Thumb
André-Ernest-Modeste Grétry (* 1741)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Norbert Burgmüller (* 1810)
Thumb
Eugénie de Santa-Coloma (* 1827)
Thumb
Jules Verne (* 1828)
Thumb
Iwan Pochytonow (* 1850)
  • 1850: Iwan Pochytonow, ukrainischer Maler und Grafiker, tätig in Frankreich, Belgien
Thumb
Kate Chopin (* 1850)

1851–1900

Thumb
Paula Modersohn-Becker (* 1876)
Thumb
Jakob Kaiser (* 1888)
Thumb
Rosita Renard (* 1894)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Tunku Abdul Rahman (* 1903)
Thumb
Betty Field (* 1913)
Thumb
Jack Lemmon (* 1925)

1926–1950

Thumb
Eva Strittmatter (* 1930)
Thumb
Ruth Wolf-Rehfeldt (* 1932)
Thumb
Manfred Krug (* 1937)
Thumb
Sherry Ayittey (* 1948)
Thumb
Brooke Adams (* 1949)

1951–1975

Thumb
John Grisham (* 1955)
Thumb
Barbara Ludwig (* 1962)
Thumb
Seth Green (* 1974)

1976–2000

Thumb
Jessica Jerome (* 1987)
Thumb
Carolina Kostner (* 1987)
Thumb
Arik Braun (* 1988)
Thumb
Genzebe Dibaba (* 1991)

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

16. bis 18. Jahrhundert

Thumb
Laure Mancini († 1657)
Thumb
Augusta von Sachsen-Gotha-Altenburg († 1772)

19. Jahrhundert

Thumb
Catherine Josephine Duchesnois († 1835)
Thumb
Guillaume Dupuytren († 1835)
Thumb
Zepherina Smith († 1894)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Malvina Schnorr von Carolsfeld († 1904)
Thumb
Justus Brinckmann († 1915)
Thumb
Max Liebermann († 1935)
Thumb
Rahel Sanzara († 1936)

1951–2000

Thumb
Walther Bothe († 1957)
Thumb
Fern Andra († 1974)
Thumb
Sam H. Jones († 1978)
Thumb
Max Seydewitz († 1987)

21. Jahrhundert

Thumb
Nick Brignola († 2002)
Thumb
Akira Ifukube († 2006)
Thumb
Gigi Parrish († 2006)
Thumb
Mary Wilson († 2021)
Thumb
Elena Fanchini († 2023)

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 8. Februar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.