8. Juni

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 8. Juni ist der 159. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 160. in Schaltjahren), somit bleiben 206 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1815: Erste Seite der Bundesakte
Thumb
1867: Krönung von Franz Joseph und Elisabeth
Thumb
1895: Eloy Alfaro

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Thumb
1637: Discours de la méthode, Erstaus­gabe

Kultur

Thumb
1929: Paul Hindemith

Gesellschaft

Thumb
1897: Waldhaus Vulpera

Religion

  • 0632: Mohammed, der Begründer des Islam, stirbt im Alter von 61 Jahren in Medina. Die Todesnachricht löst im Ort große Verwirrung aus. Der Tod des Propheten ist für manche unvorstellbar. Sein Leichnam wird deswegen einen Tag lang vernachlässigt.
Thumb
1526: Huldrych Zwingli
Thumb
1794: Fest des Höchsten Wesens in den Tuilerien

Katastrophen

  • 1783: Der Vulkan Laki auf Island bricht aus. Infolge des Ausbruchs, aber vor allem aufgrund der folgenden gravierenden Klimaveränderungen und einer Hungersnot sterben etwa 10.000 Menschen, ca. ein Fünftel der isländischen Bevölkerung.
  • 1953: Die Stadt Flint im US-Bundesstaat Michigan wird von einem Tornado getroffen, der 115 Tote und 844 Verletzte fordert.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

Sport

Thumb
1990: Logo der Fußball-WM

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

Thumb
Alessandro Cagliostro (* 1743)
Thumb
Juliane von Hessen-Philippsthal (* 1761)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Robert Schumann (* 1810)

1851–1900

Thumb
Natalija Kobrynska (* 1855)
Thumb
Dagny Juel (* 1867)
Thumb
Frank Lloyd Wright (* 1867)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Eduard Brücklmeier (* 1903)
Thumb
Marguerite Yourcenar (* 1903)
Thumb
María Luisa Bombal (* 1910)
Thumb
Kurt Barthel (* 1914)

1926–1950

Thumb
Jerry Stiller (* 1927)
Thumb
Angelo Amato (* 1938)
  • 1938: Angelo Amato, italienischer Geistlicher, Erzbischof und Präfekt der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse
  • 1938: Ulrich Voß, deutscher Schauspieler
  • 1939: Herb Adderley, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1939: Gerhard Amendt, deutscher Soziologe
  • 1939: Günter Amendt, deutscher Sozialwissenschaftler, Sexualtherapeut und Drogenexperte
  • 1939: Johann Schädler, liechtensteinischer Rennrodler
  • 1940: Hede Bühl, deutsche Bildhauerin
  • 1940: Françoise Levie, belgische Filmproduzentin, -regisseurin und -autorin
Thumb
Nancy Sinatra (* 1940)
Thumb
Herbert Schmalstieg (* 1943)
Thumb
Julie Tippetts (* 1947)
Thumb
Jürgen von der Lippe (* 1948)

1951–1975

  • 1951: Monika Feth, deutsche Autorin
  • 1951: Franz Konrad, österreichisch-deutscher Autorennfahrer
  • 1951: Cor Pot, niederländischer Fußballspieler und -trainer
  • 1951: Tony Rice, US-amerikanischer Country-Musiker
Thumb
Bonnie Tyler (* 1951)
Thumb
Agnès Soral (* 1960)
Thumb
Nick Rhodes (* 1962)
Thumb
Anja Hajduk (* 1963)

1976–2000

Thumb
Nils Ušakovs (* 1976)
Thumb
Kim Clijsters (* 1983)
Thumb
Torrey DeVitto (* 1984)
Thumb
Sofja Alexandrowna Welikaja (* 1985)
Thumb
Lisa Brennauer (* 1988)

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

Thumb
Octavia († 62)
  • 0062: Octavia, Tochter des Claudius und Gattin des Nero
Thumb
Mohammed (gest. 632)

16. bis 18. Jahrhundert

Thumb
Anne de Xainctonge († 1621)
  • 1621: Anne de Xainctonge, Gründerin einer Ordensgemeinschaft in der römisch-katholischen Kirche
Thumb
Rudolf Goclenius († 1628)
Thumb
Cornelia Schlosser († 1777)

19. Jahrhundert

Thumb
Andrew Jackson († 1845)
Thumb
George Sand († 1876)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Emily Davison († 1913)
Thumb
Antonie Pfülf († 1933)

1951–2000

Thumb
Reinhard Gehlen († 1979)
  • 1979: Reinhard Gehlen, deutscher General der Wehrmacht und erster Präsident des Bundesnachrichtendienstes
  • 1980: Ernst Busch, deutscher Sänger und Kabarettist, Schauspieler und Regisseur
  • 1980: Jenő Gaál, ungarischer Komponist
  • 1980: Greta Schröder, deutsche Schauspielerin
Thumb
Lydia Lopokova († 1981)
Thumb
Heidi Brühl († 1991)

21. Jahrhundert

Thumb
Hedwig Bollhagen († 2001)
Thumb
Nellie Lutcher († 2007)
Thumb
Yoram Kaniuk († 2013)
Thumb
Maria Peschek († 2023)
  • 2023: Maria Peschek, deutsche Kabarettistin, Schauspielerin und Bühnenautorin
  • 2024: Klaus Töpfer, deutscher Politiker, Umweltminister und Generaldirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 8. Juni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.