Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

AWD (Motorradhersteller)

Motorradhersteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

AWD (Motorradhersteller)map
Remove ads

AWD (Akronym für August Wurring, Düsseldorf) war von 1921 bis in die 1960er Jahre ein ambitionierter kleiner Motorrad-Hersteller mit exzellentem Ruf für Qualität. Der Hersteller saß im heute zu Ratingen gehörenden Ort Breitscheid und nicht in Düsseldorf, wie das Akronym nahelegt. Er verbaute Einbau-Motoren verschiedener Hersteller (JLO, J.A.P. und andere). Die Motorräder wurden nur auf Bestellung in Einzelfertigung gebaut, insgesamt über 1000 Stück. Heute sind sie selten.

Thumb
A.W.D.-Logo
Thumb
AWD-Oldtimer-Motorrad-Monschau 2008

August Wurring (1901 – 1990) stellte auch Rahmen für Rennmotorräder und Go-Karts sowie Spezialfahrzeuge für Landwirtschaft und Feuerwehr her. Gegen Ende seiner Berufstätigkeit betrieb er eine Autovertragswerkstatt.

In der ehemaligen Werkstatt befindet sich heute mit der AWD-Sammlung ein Motorradmuseum der ehemaligen Marke AWD, welches vom Enkel des Firmengründers geführt wird.[1][2]

Wurring stellte auch Mopeds mit ILO-Motoren her.

Remove ads

Literatur

Commons: AWD – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads