Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Adolf-Pichler-Hütte

Schutzhütte in den Stubaier Alpen, Tirol Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Adolf-Pichler-Hüttemap
Remove ads

Die Adolf-Pichler-Hütte ist eine Schutzhütte des Akademischen Alpenklubs Innsbruck (AAKI); sie liegt auf 1977 m ü. A. Höhe im oberen Senderstal westlich unterhalb der Kalkkögel in den Stubaier Alpen.[1]

Schnelle Fakten
p6

Thumb
Die Hütte vor den Kalkkögeln
Remove ads

Geschichte

Erbaut wurde die Hütte vom Akademischen Alpenklub Innsbruck in den Jahren 1903 und 1904, benannt wurde sie nach dem Tiroler Schriftsteller und Geologen Adolf Pichler.[2][3]

Zustieg

Vom Parkplatz der Kemater Alm (1673 m ü. A.) dauert der Anstieg etwa eine Stunde. Von Grinzens (928 m ü. A.) beträgt die Gehzeit drei Stunden.

Übergänge

Bergtouren

Remove ads
Commons: Adolf-Pichler-Hütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads