Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Afrikanischer Großschuppensalmler

Art der Gattung Arnoldichthys Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Afrikanischer Großschuppensalmler
Remove ads

Der Afrikanische Großschuppensalmler (Arnoldichthys spilopterus, Syn.: Petersius spilopterus) oder auch Arnolds Rotaugensalmer ist ein etwa acht Zentimeter großer Süßwasserfisch aus der Ordnung der Salmlerartigen.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name der Gattung ...
Remove ads

Merkmale

Afrikanische Großschuppensalmler erreichen eine Körperlänge von maximal 8 cm. Bei männlichen Tieren ist die Afterflosse rot-gelb-schwarz gestreift, während die Weibchen auf der Afterflosse einen schwarzen Punkt tragen.

Flossenformel: Dorsale 2/10, Anale 3/11.

Vorkommen

Der Afrikanische Großschuppensalmler kommt in torfhaltigen Fließgewässern in Kamerun und Lagos bis zum Nigerdelta vor. Er bevorzugt Gewässer, die einen leicht sauren pH-Wert aufweisen und Wassertemperaturen von 23 bis 28 °C.

Lebensweise

Afrikanische Großschuppensalmler sind Carnivoren und friedfertige Schwarmfische. Sie treten in Verbänden ab etwa 10 Tieren auf. Sie sind typische Freilaicher, das heißt, sie geben im Gegensatz zu den Schaumnestbauern oder den Maulbrütern ihre Eier einfach ins freie Wasser ab. Es werden etwa 800 bis 1000 Eier, die etwa 1,2 mm groß sind, gelegt. Die Larven schlüpfen spätestens nach 36 Stunden. Die erste Zeit verbringen die Jungtiere im Schwarm.

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads