Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Akrophonie
Benennung von Buchstaben nach Objekten mit gleichem Anfangslaut Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Akrophonie (vom griechischen akros = Spitze und phonein = tönen) ist die Methode, die Buchstaben einer Schrift nach einem Gegenstand oder einem Tier zu benennen, das mit dem gleichen Buchstaben beginnt. Ein Beispiel hierfür ist das semitische Alphabet:
- aleph = Rind
- beth = Haus
- gimel = Kamel
- dalet = Türflügel
Dies ist der erste Schritt der Umwandlung einer Zeichenschrift in eine Buchstabenschrift.
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
- Greek number systems - Englisch
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads