Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Al-Wāthiq
9. Kalif der Abbasiden (reg. 842–847) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Abū Dschaʿfar Hārūn ibn al-Muʿtasim (arabisch هارون بن المعتصم, DMG Abū Ǧaʿfar Hārūn b. al-Muʿtaṣim; * 816; † 10. August 847) mit dem Thronnamen al-Wāthiq bi-Llāh (الواثق بالله / al-Wāṯiq bi-Llāh / ‚der auf Gott Vertrauende‘) war der neunte Kalif der Abbasiden (842–847) und ist in Westeuropa als Vathek bekannt.

Abū Dschaʿfar Hārūn al-Wāthiq trat die Nachfolge seines Vaters al-Muʿtasim (833–842) an. Seine Regierung war vor allem durch die Revolte der Banu Hilal und der Banū Sulaim im Hedschas (844–847) gekennzeichnet, die erst in langwierigen Kämpfen unterdrückt werden konnte. Außerdem bemühte sich al-Wāthiq weiter um die Durchsetzung der Lehre der Mutaziliten.
Al-Wāthiq starb am 10. August 847. Sein Bruder al-Mutawakkil (847–861) setzte sich gegenüber den Söhnen von al-Wāthiq als neuer Kalif durch.
In der westlichen Literatur tritt al-Wāthiq im englischen Schauerroman Vathek von William Beckford (1786) auf. In dieser phantastischen Erzählung werden sein unstillbarer Wissensdurst und sein Streben nach Macht dem Kalifen zum Verhängnis und stürzen ihn ins Verderben.
Remove ads
Literatur
- K.V. Zetterstéen, C. E. Bosworth, E. van Donzel: al-Wāthiq bi ’Llāh. In: The Encyclopaedia of Islam. New Edition. Band XI, S. 178.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wāthiq, al- |
ALTERNATIVNAMEN | Wāthiq bi-'llāh, al-; الواثق بالله هارون بن المعتصم (arabisch); al-Wāṯiq bi-'llāh Hārūn b. al-Muʿtaṣim (DMG) |
KURZBESCHREIBUNG | Kalif der Abbasiden (842–847) |
GEBURTSDATUM | 816 |
STERBEDATUM | 10. August 847 |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads