Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Albinus (Cognomen)

römisches Cognomen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Albinus ist ein römisches Cognomen, welches aus dem frührepublikanischen Cognomen Albus (wörtlich: „weiß“) entstand und bedeutungsgleich verwendet wurde. Der Name war bei den gentes Antonia[1], Clodia, Decia, Iunia[2], Lucceia, Nummia, Pescennia und Postumia verbreitet. Bei den Postumiern war es gar der Name der Stammfamilie. Ab dem 4. Jahrhundert kam es auch in der gens Ceionia gehäuft vor.[3]

Namensträger

Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads