Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Alf Pflüger

deutscher Bauingenieur und Rektor der Leibniz Universität Hannover (1904–1907) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Alf Pflüger (* 17. Juli 1912 in Hannover; † 22. Oktober 1989 ebenda) war ein deutscher Bauingenieur und als Professor von 1968 bis 1969 Rektor der Technischen Hochschule Hannover.

Leben

Pflüger schloss sein Studium des Bauingenieurwesens an der damaligen Technischen Hochschule Hannover 1935 als Schüler von Otto Flachsbart ab. In den folgenden zehn Jahren arbeitete er in Bremen bei der Focke-Wulf GmbH. 1936 promovierte er ebenfalls in seiner Heimatstadt über die Stabilität dünner Kegelschalen. 1941 folgte die Habilitation in Mechanik, der er sich bedingt durch seine Tätigkeit im Flugzeugbau zuwandte.

Ab 1945 lehrte er zunächst vertretungsweise Baustatik, 1951 wurde er als Professor berufen. 1968 bis 1969 wurde er zum Rektor der Hochschule gewählt.[1] Während seines Rektorats erfolgte die Umwandlung in die Technische Universität.

Remove ads

Auszeichnungen

Seit 1957 war er ordentliches Mitglied der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft.

Schriften (Auswahl)

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads