Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Alter jüdischer Friedhof (Lörrach)

geschütztes Kulturdenkmal in der Stadt Lörrach im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Alter jüdischer Friedhof (Lörrach)map
Remove ads

Der Alte jüdische Friedhof Lörrach ist ein geschütztes Kulturdenkmal in der Stadt Lörrach im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg. Er befindet sich an den nördlichen Ausläufern des Schädelbergs.

Thumb
Alter jüdischer Friedhof Lörrach
Thumb
Gedenktafel

Geschichte

Auf dem 2281 Quadratmeter großen jüdischen Friedhof am Schützenwaldweg sind 39,[1] nach anderen Angaben ca. 20[2] Grabsteine vorhanden, davon noch drei datierbare Grabsteine aus den Jahren 1869, 1879 und 1902. Von den restlichen Steinen sind nur Fragmente vorhanden oder es fehlen die Inschriftenplatten.

Der Friedhof wurde von 1670 bis 1902 belegt. Vor der Anlage eines eigenen Friedhofes (1865) wurden die Toten der jüdischen Gemeinde Kirchen auf dem alten Friedhof in Lörrach beigesetzt, der auch Zentralfriedhof für die Juden aus Tumringen und Fischingen diente.[3]

Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Gerhard Moehring: Der Judenfriedhof Lörrach und die Lörracher Juden. In: Unser Lörrach 1970, S. 65ff.
Commons: Alter jüdischer Friedhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads