Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Am Pletzerturm (Düren)

historische Innerortsstraße Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Am Pletzerturm (Düren)
Remove ads

Die Straße Am Pletzerturm in der Kreisstadt Düren (Nordrhein-Westfalen) ist eine alte historische Innerortsstraße.

Schnelle Fakten Basisdaten, Nutzung ...
Remove ads

Lage

Die Straße führt von der Waisenhausstraße zur Kölnstraße. Auf der östlichen Straßenseite steht der denkmalgeschützte Pletzergassenturm.

Die Straße lag früher innerhalb der Dürener Stadtbefestigung. Das Gebäude der Hauptpost steht im Einmündungsbereich in die Kölnstraße.

Geschichte

Die Pletzergasse wurde bereits 1355 erwähnt und führte damals von der Oberstraße in östlicher Richtung bis zum ehemaligen Jesuitenkolleg, bog dann im rechten Winkel zur Kölnstraße ab. Über die Namensherkunft besteht Uneinigkeit. Einmal wird Pletzer von Plei, einem Platz, der an der Straße lag, abgeleitet, zum anderen wird der Name auf Pletzer (minderwertiges Fleisch, Wurst aus Fleischabfällen) zurückgeführt.

Die damalige Pletzergasse wurde im parallel zur Hohenzollernstraße verlaufenden Stück beim Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg in Am Pletzerturm benannt. Die Umbenennung erfolgte durch Stadtratsbeschluss vom 28. Mai 1951.

Remove ads

Literatur

  • Josef Geuenich: Die Dürener Straßennamen, Düren 1965, herausgegeben von der Stadt Düren und dem Dürener Geschichtsverein

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads