Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Amay

Gemeinde in Wallonie, Belgien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Amaymap
Remove ads

Amay ist eine belgische Gemeinde in der Region Wallonien. Sie liegt in der Provinz Lüttich und hat 14.531 Einwohner (Stand 1. Januar 2024) und eine Fläche von 27,61 km². Der Ort im Tal der Maas (franz. Meuse) liegt auf einer Höhe zwischen 65 Metern (Pegel der Maas) und 245 Metern auf den südlichen Höhenzügen.

Schnelle Fakten
lblels

Lüttich liegt 20 Kilometer nordöstlich, Namur 35 Kilometer südwestlich und Brüssel 75 Kilometer nordwestlich. Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Villers-le-Bouillet an der belgischen Autobahn A15. Der Ort besitzt einen eigenen Regionalbahnhof an der Bahnlinie Namur-Lüttich.

Thumb
Ehemalige Stiftskirche Saint-Georges-et-Sainte-Ode
Remove ads

Gemeindegliederung

Folgende Orte gehören zur Gemeinde: Amay, Ampsin, Flône, Jehay und Ombret-Rawsa.

Sarkophag der hl. Chrodoara

Ein Sarkophag der merowingischen Epoche, der leere Sarkophag der Chrodoara (auch: Oda), wurde im Chor der Stiftskirche Saint-Georges-et-Sainte-Ode in Amay gefunden und ist dort ausgestellt.

Thumb
Schloss Jehay

Wasserschloss Jehay

Das Gebiet wurde bereits in der Mittelsteinzeit (zwischen 10.000 und 4.500 v. Chr.) bewohnt, wie die Reste eines Pfahlbaudorfes beweisen.

Der Herrensitz aus dem 16. Jahrhundert hat eine auffällige Fassade im Schachbrettmuster und einen großzügigen Park. Das Schloss beherbergt eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Inneneinrichtung, Silber- und Goldschmiedearbeiten.

In Amay geboren

Literatur

Commons: Amay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads