Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Aprosdoketon

anstelle erwarteter geläufiger Wörter und Wendungen wird ein unerwarteter Ausdruck verwendet; eine Art stilistische Pointe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ein Aprosdoketon (altgriechisch: ἀπροσδόκητον ‚etwas Unerwartetes‘) ist eine rhetorische Figur, die ein unvorhergesehenes, überraschend angewandtes, auffälliges Wort anstelle eines zu erwartenden geläufigen Ausdrucks setzt. Es kann als eine Art stilistischer Pointe angesehen werden. Die Anwendung des Aprosdoketons bezeichnet man als Aprosdokese.

Beispiel

  • „Das war gar nicht mal so gut!“ (statt des erwarteten schlecht)
  • „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ (unerwartete Wendung)

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads