Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Arboricol

Lebensweise von Tieren in Baumkronen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Arboricol
Remove ads

Als arboricol bzw. arborikol (lat. arbor „Baum“, colere „bewohnen“) bezeichnet man eine Lebensweise von Tieren, die in Bäumen oder Sträuchern leben und sich an diesen Lebensraum angepasst haben. Besonders bei größeren Tierarten ist die Lebensweise in Baumkronen mit einer Reihe von besonderen Eigenschaften und anatomischen Merkmalen verbunden, darunter etwa die Ausbildung eines Greifschwanzes oder anderer Möglichkeiten, sich an Ästen festzuhalten. Auch im Verhalten, etwa bei der Fortbewegung, gibt es spezielle Anpassungen an das Baumleben.

Thumb
Im Zoo müssen oft Ersatzlösungen für baumbewohnende Arten angeboten werden, hier für den Siamang, einen typisch arboricolen Affen

Typische arboricole Lebewesen finden sich mit Affen und Hörnchen sowie Faultieren, Koalas und Flughunden unter den Säugetieren, aber auch viele Vögel, Reptilien (u. a. Schlangen), Amphibien und Insekten leben auf Bäumen.

Remove ads

Literatur

  • Stichwort „arboricol“ in: Herder-Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag GmbH, Heidelberg 2003, ISBN 3-8274-0354-5


Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads