Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre

Auszeichnung im Bereich der universitären Lehre in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der seit 2006 vergebene Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre soll die besondere Bedeutung der Hochschullehre für die Ausbildung des akademischen Nachwuchses unterstreichen. Es ist die höchste deutsche Auszeichnung im Bereich der universitären Lehre.

Preis

Zusammenfassung
Kontext

Der mit 50.000 Euro dotierte Preis wird vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und von der Hochschulrektorenkonferenz gestiftet. Seine Vergabe soll einen karrierewirksamen Anreiz schaffen, sich in der Hochschullehre zu engagieren. Auch dient er der Förderung der Qualität der Lehre. Der Preis wird an einen Wissenschaftler oder eine Wissenschaftlerin – ggf. auch stellvertretend für ein Team – für sein besonderes Gesamtschaffen in der Lehre, im Sinne von herausragenden und innovativen Leistungen in Lehre, Prüfung, Beratung und Betreuung im grundständigen Studium vergeben. Neben einer exzellenten Didaktik und Lehrqualität kommt es auch darauf an, inwieweit der Betreffende über die eigenen Lehrveranstaltungen hinaus Impulse für die Weiterentwicklung der Hochschullehre gegeben hat. Damit wird auch die Gesamtpersönlichkeit des Preisträgers im Sinne seiner Vorbildfunktion in der Lehre geehrt. Der Preis wurde von 2006 bis 2012 jeweils an eine andere Fachdisziplin oder Fächergruppe vergeben. Seit 2013 wird er fächerübergreifend für eine spezifische Lehrsituation verliehen. Die Bewerbung erfolgt in der Regel auf Vorschlag der Fakultäten, Fachschaften oder Berufsgruppen; Eigenbewerbungen sind ebenfalls zulässig.

Neben dem Ars legendi-Preis verleihen der Stifterverband und die Hochschulrektorenkonferenz seit 2010 den Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre. Dieser Preis soll den Ansatz des Ars legendi-Preises verstetigen. Er ist je nach Fachrichtung unterschiedlich dotiert.

Remove ads

Preisträger des Ars legendi-Preises

Remove ads

Preisträger des Ars legendi-Fakultätenpreises

Zusammenfassung
Kontext

Medizin:[18]

Ingenieurwissenschaften/Informatik (mit Dachverband der Fakultätentage 4ING):[19]

Ingenieurwissenschaften/Informatik (mit Konferenz der Fachbereichtstage KFBT):[21]

Rechtswissenschaften:[24]

Chemie:

Biologie/Biowissenschaften:

Mathematik:

Physik:

Sportwissenschaft:

Wald- und Forstwissenschaften

  • 2024 Christian Zang[29]
  • 2025 Paul Magdon[30]
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads