Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Autópálya M70

Autobahn M70 in Ungarn Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Autópálya M70
Remove ads

Autópálya M70 (ungarisch für ‚Autobahn M70‘) ist eine vierspurige ungarische Autobahn und verbindet die bestehende Autobahn M7, die von Budapest über den Plattensee nach Nagykanizsa und weiter nach Zagreb führt, mit Slowenien.

Schnelle Fakten

In Letenye bei Nagykanizsa setzt die M70 den Verlauf der Europastraße 71 in Richtung Nordwesten zu der slowenischen Autobahn A5 fort, die durch das nordostslowenische Gebiet Prekmurje weiter nach Maribor führt.

Von dort aus gibt es eine Anbindung an die slowenische Autobahn A1 nach Südwesten in Richtung Ljubljana (und weiter nach Rijeka (Kroatien), Triest (Italien) und Venedig (Italien) sowie nach Norden in Richtung Graz (Österreich)).

Remove ads

Streckenfreigaben

Weitere Informationen Abschnitt, Länge ...

Abschnitte als Europastraße

Folgende Europastraßen verlaufen entlang der Autópálya M70:

  • E 653: Slowenische Grenze–Autobahnkreuz M7

Verkehrsaufkommen

Aufgrund der Schengengrenze können Slowenien, Italien oder andere EU-Mitgliedstaaten ohne Unterbrechung auf der Autobahn erreicht werden (Grenzkontrolle).

Durchschnittlicher täglicher Verkehr auf der Autobahn[1]

Weitere Informationen Abschnitt, DTV ...

Gebührenpflichtige Strecken

Die M70 in Ungarn ist fast komplett gebührenpflichtig.

Siehe auch Maut in Ungarn

Komitatsweite Vignette

Seit dem 1. Januar 2015 kann die Autobahn M70 mit einem nationalen E-Aufkleber oder der folgenden komitatsweit geltenden Vignette benutzt werden:

Weitere Informationen Komitat, Verwendbarer Abschnitt ...
Remove ads
Commons: M70 (Ungarn) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads