Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

BMW-Werk München

Stammwerk von BMW Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

BMW-Werk Münchenmap
Remove ads

Das BMW-Werk München (heutige Eigenbezeichnung: BMW Group Werk München) ist das Stammwerk des Automobilherstellers BMW in der Landeshauptstadt München an der Lerchenauer Straße im Stadtteil Milbertshofen-Am Hart. Das direkt nördlich des BMW-Vierzylinders gelegene Werk befindet sich seit 1960 innerhalb eines Wohngebietes Am Riesenfeld.

Schnelle Fakten
Thumb
BMW in München (Übersicht)
Thumb
BMW-Werk nördlich des Vierzylinders
Remove ads

Produktion

Rund 7.800 Mitarbeiter[1] aus mehr als 50 Ländern arbeiten an diesem Standort, davon etwa 850 Auszubildende. Pro Tag werden hier rund 950 Fahrzeuge der BMW 3er-Reihe (3er Limousine und Touring) und 4er-Reihe (Grand Coupé, dessen M- und elektrische i-Version)[2] gebaut.

  • 3er Limousine (G20)
  • 3er Touring (G21)
  • 4er Gran Coupe (G26)
  • i4
  • M3 (G80)
  • M3 Touring (G81)[3]

Geschichte

Thumb
BMW Group Classic
Thumb
BMW FIZ

Die Ursprünge der BMW Produktion reichen bis in das Jahr 1917 zurück. Seit 1922 hat BMW seinen Stammsitz an der Lerchenauer Straße östlich des heutigen Olympiaparks. Zuerst wurden Flugmotoren gebaut, dann Motorräder und schließlich Automobile und Fahrzeugmotoren. Das BMW Group Werk München gehört heute zu den modernsten Werken Europas. Am angehängten Forschungs- und Innovationszentrum an der Knorrstraße wird an den Automobilen der Zukunft geforscht. In der Hanauer Straße 46 liegt BMW Forschung und Technik. Im November 2019 eröffnete BMW in der Detmoldstraße in der Lerchenau das Kompetenzzentrum Batteriezelle.[4][5][6]

Zur Geschichte siehe auch: BMW Group Classic.

Remove ads
Commons: BMW – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: BMW – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikiquote: BMW – Zitate

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads