Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Bahnhof Pfronten-Ried
Bahnhof in Pfronten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Pfronten-Ried (Abkürzung laut Betriebsstellenverzeichnis MPFD) ist einer von zwei Bahnhöfen in Pfronten. Er liegt an der Außerfernbahn und war bis 1905 deren Endbahnhof. Das Empfangsgebäude sowie die weiteren Bahnhofsgebäude sind in die Liste der Baudenkmäler aufgenommen worden. Das Bahnhofsareal ist größtenteils im gemeindlichen Eigentum.[1]
Remove ads
Geschichte
Nachdem in den 1880er Jahren die Versuche gescheitert waren, eine „Fernbahn“ von Kempten über den Fernpass nach Innsbruck zu errichten, kam es dennoch im Jahr 1895 zur Eröffnung des Streckenabschnittes Kempten–Pfronten-Ried.[2] Zehn Jahre später wurde die Strecke dann bis Reutte in Tirol verlängert, wodurch Pfronten-Ried zum Durchgangsbahnhof wurde.
Ende 2011 schloss die Deutsche Bahn den Fahrkartenschalter in Pfronten-Ried, als das örtlich besetzte Stellwerk durch ein aus Durach ferngestelltes ersetzt wurde, womit kein Fahrdienstleiter mehr vor Ort ist, der nebenbei Fahrscheine verkauft. Am 9. Mai 2018 nahm sie ein neues Video-Reisezentrum in Betrieb, das von Kempten aus bedient wird.[3]
2022 beantragte die Deutsche Bahn den Rückbau des nicht mehr genutzten Gleises 1 mit dem Hausbahnsteig und den Ersatz der niedrigen, 194 und 141 Meter langen Zwischenbahnsteige[4] durch zwei Außenbahnsteige an den Gleisen 2 und 3 mit einer Länge von 120 Metern und einer Bahnsteighöhe von 55 cm mit barrierefreien Zugängen.[5]
Remove ads
Architektur

Die Gebäude des Bahnhofs Pfronten-Ried stellt eine einheitlich gestaltete Baugruppe aus Bruchsteinmauerwerk dar. Das zweigeschossige Stationsgebäude besitzt eine Klinkergliederung und ein Satteldach, ebenso wie das nördliche Lagergebäude und der Lokschuppen. Im südlichen Bereich findet sich zudem ein Kioskgebäude mit Walmdach. Das Stationsgebäude sowie der Lokomotivschuppen wurden später erweitert.
Remove ads
Verkehr
Zusammenfassung
Kontext
Schienenverkehr

Bis in die 1970er Jahre gab es vorwiegend von Kempten bis Pfronten sogenannte Urlauberzüge, welche auch mit den bekannten TEE-Triebzügen verkehrten.
Busverkehr
Aufgrund der sehr vielfältigen Laufpläne der Buslinien ist hier lediglich der häufigste Linienweg aufgeführt. Selbes gilt auch für die Taktfrequenzen.
Weblinks
Commons: Bahnhof Pfronten-Ried – Sammlung von Bildern
- Stationssteckbrief Pfronten-Ried. In: Stationsdatenbank Bayern. Bayerische Eisenbahngesellschaft
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads