Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Bahnhof Tennōji
Bahnhof in Japan Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Bahnhof Tennōji (天王寺駅, Tennōji-eki) ist ein Bahnhof und wichtiger Schienenverkehrsknotenpunkt im Süden der japanischen Metropole Osaka.[1] Er wird von der West Japan Railway Company betrieben und ist der Schnittpunkt zwischen der Osaka Loop Line, deren betrieblicher Ausgangs- und Endbahnhof Tennōji ist, und der Kansai-Hauptlinie, sowie Ausgangspunkt der Hanwa-Linie – allesamt Linien der JR West. Dazu bedienen zwei Linien der U-Bahn Osaka sowie eine Straßenbahnlinie den Bahnhof. In unmittelbarer Nähe, auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Abiko-Suji-Straße, befindet sich der Bahnhof Abenobashi der Kintetsu.[2]
Remove ads
Geschichte
Der Bahnhof wurde am 14. Mai 1889 eröffnet, als die Ōsaka Tetsudō (大阪鉄道) ihre Bahnstrecke zwischen Minatomachi (heute JR Namba) und Kashiwara als Teilstück der heutigen Kansai-Hauptlinie in Betrieb nahm. 1895 eröffnete sie den heute Jōtō-Linie genannte Abschnitt von Tennōji zum damaligen Staatsbahnhof Umeda (heute Bahnhof Osaka) via Kyobashi.
Die Hanwa-Linie wurde 1929 von einer Vorgängergesellschaft der privaten Nankai Electric Railway eröffnet und wurde 1944 verstaatlicht. Durch die Eröffnung des Flughafens Osaka-Kansai, dessen Schienenverkehrsanschluss an die Hanwa-Linie anschließt, wurde sie zur bedeutendsten Verbindung des öffentlichen Verkehrs zwischen Flughafen und der Stadt.
Remove ads
Aufbau
Der Bahnhof besteht aus zwei Teilen: Im Obergeschoss befindet sich der fünfgleisige Kopfbahnhof der Hanwa-Linie, der mit Bahnsteigen der spanischen Lösung ausgestattet ist (Gleise H1-H5, Bahnsteigkanten 1–9). Eine Etage darunter befindet sich der siebengleisige Durchgangsbahnhof der Osaka Loop Line und der Kansai-Hauptlinie (Gleise 1–8, Bahnsteigkanten 11–18). Durch eine Spangenverbindung östlich des Bahnhofs können Züge der Hanwa-Linie auch den Durchgangsbahnhof erreichen und so auf die Loop Line oder den Nordteil der Kansai-Hauptlinie durchgebunden werden. In der Praxis wird dies vor allem durch die Züge vom Flughafen Kansai nach JR Namba, Osaka oder Kyoto via Shin-Osaka (Haruka) genutzt.

Über dem Bahnhof befindet sich das Einkaufszentrum Tennoji MIO. Über dem Abenobashi-Bahnhof befindet sich der Abeno-Harukas-Wolkenkratzer, zwischen 2014 und 2023 das höchste Gebäude Japans.[3]
Remove ads
Metrostation
Zwei Linien der U-Bahn Osaka bedienen den Bahnhof: Die Midosuji-Linie seit 1938 und die Tanimachi-Linie seit 1968. Die beiden U-Bahnhöfe sind mit den beiden Eisenbahnhöfen in einem gemeinsamen Komplex verbunden.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads