Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ballistol Universalöl

Vielzwecköl Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ballistol Universalöl
Remove ads

Ballistol ist der Markenname eines Öls, das Helmut Klever 1904 ursprünglich als Waffenöl für das kaiserliche Heer entwickelte. Seitdem wird es weitgehend unverändert hergestellt und ist als „Allzwecköl“ bekannt.

Thumb
Ballistol flüssig und als Spray

Der Name setzt sich aus den Wörtern Ballistik und oleum (lateinisch für ‚Öl‘) zusammen.[1] Es ist eine Marke der F.W. Klever GmbH Chem.-Pharm. Fabrik in Aham.[2]

Remove ads

Hersteller

Helmut Wolfgang Klever (1881 – 1970)[3] war Dozent für Chemie an der Technischen Hochschule Karlsruhe. Das von ihm entwickelte Waffenöl produzierte die Fabrik seines Vaters Friedrich Wilhelm Klever, die 1874 gegründete Chemische Fabrik F.W. Klever in Köln.[4] Seit 1990 gehört das 1977 ins bayerische Aham verlegte Unternehmen der Familie Zettler.[1]

Anwendung

Ursprüngliches Haupteinsatzgebiet von Ballistol ist die Pflege von Schusswaffen zum Zweck der Reinigung, der Schmierung und des Korrosionsschutzes. Ab 1905 wurde es im Deutschen Heer verwendet. Das amerikanische Waffenmagazin Shooting Industry in San Diego beschrieb Ballistol 2022 als eins der „Old-School“-Marken, die immer noch für die Pflege von Schusswaffen sehr gefragt seien.[5]

Daneben wird Ballistol vom Hersteller als Pflegemittel für Holz (Gewehrschäfte) und Leder (Gewehrriemen) empfohlen. Die Mehrheit der heutigen Verbraucher nutzt es für andere Anwendungsbereiche in Haus und Garten.[1] Unter anderem wird es als Pflegemittel für Dichtungen und andere Teile von Motorrädern eingesetzt.[6] Nach Angaben des Herstellers ist das Öl biologisch abbaubar.[1]

Im frühen 20. Jahrhundert wurde Ballistol Universalöl neben der Pflege von Metall, Holz und Leder auch zur Wundversorgung verwendet.[7][8][9] Ballistol Universalöl ist bis heute weder als Arzneimittel noch als Medizinprodukt zur Wundtherapie zugelassen und sollte deshalb keine Verwendung bei Wunden finden.[10]

Remove ads

Zusammensetzung

Literatur

  • Jens Bergmann: Ballistol. In: ders.: Unterscheide dich! Markengeschichten von Abt bis Zwilling. Verlag Brand eins, Hamburg 2022, ISBN 978-3-949712-11-1, S. 23 (google.de).

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads