Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bastanès

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bastanèsmap
Remove ads

Bastanès ist eine französische Gemeinde mit 96 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Oloron-Sainte-Marie und zum Kanton Le Cœur de Béarn (bis 2015: Kanton Navarrenx).

Schnelle Fakten

Der Name in der gascognischen Sprache lautet Bastanés.[1]

Remove ads

Geographie

Bastanès liegt ca. 25 km nordwestlich von Oloron-Sainte-Marie in der historischen Provinz Béarn.

Umgeben wird der Ort von den Nachbargemeinden:

Bugnein
Viellenave-de-Navarrenx Thumb Vielleségure
Castetnau-Camblong Méritein

Bastanès liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour am rechten Ufer des Gave d’Oloron, ein Zufluss des Gave de Pau. Folgende Nebenflüsse des Gave d’Oloron fließen ebenfalls durch das Ortsgebiet:

  • der Saleys und sein Zufluss, der Herré,
  • der Ruisseau les Barthes.[2]
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Laut Pierre de Marcas Buch Histoire de Béarn ist das Dorf im 11. Jahrhundert erwähnt worden. 1375 erscheint der Name Bastenes in den Verträgen, die vom Notar Luntz aufgezeichnet wurden. In der Volkszählung im Jahre 1385 wurden in Bastanees 28 Haushalte gezählt und vermerkt, dass die Siedlung in der Bailliage von Navarrenx liegt. Weitere Erwähnungen von Bastanès sind in der Folge Bastannes (Reformation von Béarn, gegen 1540). Auf der Karte von Cassini 1750 ist die Gemeinde als Bastanés eingetragen, während der Französischen Revolution 1793 als Bastanés geführt, während des Französischen Konsulats acht Jahre später als Bastanez und Bastanès.[3][4][5]

1685 war Gaston III. Fébus, Vicomte von Béarn, unzufrieden mit dem damaligen Lehnsherrn aus Gründen, die heute nicht bekannt sind. Er beschlagnahmte seine Ländereien und sein Schloss, von dem heute keine Überreste vorhanden sind. Eine Zeit lang war die Gemeinde bekannt durch die Qualität des Sandsteins, der in einem der ortseigenen Steinbrüche abgebaut wurde und zum Bau von mehreren Gebäuden in der Region verwendet wurde.[6]

Einwohnerentwicklung

Nach dem Höhepunkt von über 289 Einwohnern in der Mitte des 19. Jahrhunderts ist die Zahl bis zu den 1940er Jahren um die Hälfte zurückgegangen. Bis zum Ende der 1980er Jahre leicht angestiegen, ist die Zahl der Einwohner in der Folge auf ungefähr 100 wieder zurückgefallen.

Weitere Informationen Jahr ...
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 2006,[5] INSEE ab 2009[7]
Remove ads

Sehenswürdigkeiten

Thumb
Kirche Saint-Laurent
  • Kirche von Bastanès, gewidmet Laurentius von Rom. Die ehemalige, einfache Kirche wurde 1569 von protestantischen Truppen während der Hugenottenkriege niedergebrannt. Das heutige Gebäude ist ein Wiederaufbau aus dem 17. Jahrhundert und nach einem umfangreichen Umbau am Ende des 19. Jahrhunderts. Der Kirchturm an dieser Kirche ragt an der Nordmauer empor.[8]
  • Taubenturm von Bastanès. An der Landstraße Richtung Orthez befindet sich ein Taubenturm aus dem 17. Jahrhundert, zu früheren Zeiten ein Zeichen des Reichtums. Je größer ein Taubenschlag war, umso größer war das Ansehen des Besitzers. Dieses Gebäude hat großzügige Ausmaße mit seiner Höhe von 6 m und seinem Durchmesser von 4,70 m. Er ist aus Kieselsteinen mit einer Mauerstärke von 60 cm erbaut und mit einem Schieferdach versehen. Der Taubenschlag bietet Nistplätze für über 700 Tauben.[9]

Wirtschaft und Infrastruktur

Thumb
Ossau-Iraty très affiné

Ein Schwerpunkt der Wirtschaft bildet die Landwirtschaft. Bastanès liegt in den Zonen AOC des Ossau-Iraty, ein traditionell hergestellter Schnittkäse aus Schafmilch, sowie der Schweinerasse und des Schinkens „Kintoa“.[10]

Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2014[11]
Gesamt = 18

Verkehr

Bastanès wird durchquert von den Routes départementales 27 und 947 (ehemalige Route nationale 647) und ist mit einer Linie des Busnetzes Transports 64 über Orthez und Navarrenx mit anderen Gemeinden des Départements verbunden.

Remove ads
Commons: Bastanès – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads