Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Baumsaft-Schwebfliege

Art der Gattung Brachyopa Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Baumsaft-Schwebfliege
Remove ads

Die Baumsaft-Schwebfliege (Brachyopa bicolor) ist eine Fliege aus der Familie der Schwebfliegen (Syrphidae), die durch ihre Färbung Blumenfliegen sehr ähnlich sieht. Man kann sie von diesen aber durch das am Rand des Mundes stark vorgezogene Gesicht und die Flügeladerung unterscheiden. Sie zählt zur Gattung Brachyopa, deren Arten habituell nur sehr schwer zu unterscheiden sind.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Remove ads

Merkmale

Die Fliegen erreichen eine Länge von etwa 6,5 Millimetern. Der Kopf und die Fühler sind rostgelb gefärbt, das Gesicht ist weißlich bestäubt. Die Fühlerborste ist sehr fein behaart. Das Mesonotum ist dunkelgrau und trägt auf der Oberseite drei dunkle Längslinien, wobei die mittlere geteilt ist. Der Hinterleib ist gedrungen und hat eine rotgelbe Farbe. Die Beine sind ebenso rotgelb, lediglich die Tarsen sind dunkel.

Remove ads

Lebensweise

Die Imagines ernähren sich ausschließlich von austretendem Baumsaft an Eichen und Buchen. Die Männchen bewegen ihre Flügel schwirrend während des Sitzens. Die Larven leben in verrottenden Baumpilzen, die an Eichen und Buchen wachsen.

Quellen

  • Joachim & Hiroko Haupt: Fliegen und Mücken: Beobachtung, Lebensweise. Naturbuch-Verlag, Augsburg 1998, ISBN 3-89440-278-4.
Commons: Baumsaft-Schwebfliege (Brachyopa bicolor) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads