Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Baumsegler

Gattung der Familie Baumsegler (Hemiprocnidae) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Baumsegler
Remove ads

Die Baumsegler (Hemiprocne) bilden eine Gattung in der gleichnamigen Familie der Baumsegler (Hemiprocnidae) innerhalb der Ordnung der Seglervögeln (Apodiformes). Diese Gattung umfasst vier Arten. Der Kronenbaumsegler (Hemiprocne coronata) wird von einigen Zoologen als Unterart des Haubenbaumseglers (Hemiprocne longipennis) gesehen.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name der Familie ...

Baumsegler bewohnen die Wälder von Indien, Südostasien bis nach Indonesien und Sulawesi. Sie sind gesellige Vögel und leben in kleinen Gruppen an Waldlichtungen, Waldrändern oder an Flussläufen. Charakteristisch sind der tief gegabelte Schwanz und die langen Handschwingen. Im Gegensatz zu den Seglern (Apodidae) sind ihre Beine gut ausgebildet, sodass sie in der Lage sind, auf den Ästen der Bäume zu sitzen. Dadurch bewegen sie sich weniger fliegend voran und kehren nach erfolgreicher Jagd in regelmäßigen Abständen zu ihren Sitzplätzen zurück.

Ihre kleinen muldenförmigen Nester werden aus Pflanzenteilen wie Baumrinde erbaut, die mit Speichel aneinander und an einem Ast befestigt werden. Das Nestinnere bietet nur Platz für ein Ei, das weiß bis bläulich gefärbt ist. Beim Brüten bedecken die Altvögel durch ihr aufgeplustertes Brustgefieder das Ei.

Remove ads

Arten

  • Bartbaumsegler (Hemiprocne mystacea)
  • Haubenbaumsegler (Hemiprocne longipennis)
  • Kronenbaumsegler (Hemiprocne coronata)
  • Ohrenbaumsegler (Hemiprocne comata)

Literatur

Commons: Baumsegler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads