Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Coupe Banque Nationale présentée par Bell 2014

Tennisturnier der WTA Tour 2014 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Coupe Banque Nationale 2014 war ein Damentennisturnier der WTA Tour 2014 in Québec. Das derzeit einzige WTA-Turnier, das auf Teppichboden ausgespielt wird, fand vom 6. bis 14. September 2014 parallel zu den Tashkent Open und den Prudential Hong Kong Tennis Open – allesamt Turniere der Kategorie International – statt.

Schnelle Fakten WTA Tour ...

Titelverteidigerinnen in Québec waren Lucie Šafářová im Einzel und die Paarung Alla Kudrjawzewa/Anastasia Rodionova im Doppel.

Remove ads

Qualifikation

Ausgespielt wurden sechs Plätze für das Hauptfeld im Einzel.

Die folgenden Spielerinnen konnten sich in der Qualifikation durchsetzen:

Weitere Informationen Qualifikantinnen ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1WC Vereinigte Staaten V. Williams 7 6
WC Kanada F. Abanda 5 3 1WC Vereinigte Staaten V. Williams 6 6
Kanada G. Dabrowski 3 5 Q Ukraine O. Sawtschuk 1 2
Q Ukraine O. Sawtschuk 6 7 1WC Vereinigte Staaten V. Williams 6 4 7
Vereinigte Staaten S. Vickery 2 4 Tschechien L. Hradecká 3 6 63
Q Tschechien B. Krejčíková 6 6 Q Tschechien B. Krejčíková 6 5 2
Tschechien L. Hradecká 7 6 Tschechien L. Hradecká 3 7 6
6 Portugal M. Larcher de Brito 64 1 1WC Vereinigte Staaten V. Williams 6 6
4 Vereinigte Staaten S. Rogers 6 6 4 Vereinigte Staaten S. Rogers 3 3
Q Tschechien T. Martincová 1 3 4 Vereinigte Staaten S. Rogers 65 7 7
Vereinigtes Konigreich J. Konta 2 7 64 Q Vereinigte Staaten A. Muhammad 7 62 65
Q Vereinigte Staaten A. Muhammad 6 60 7 4 Vereinigte Staaten S. Rogers 6 6
Q Vereinigte Staaten S. Crawford 3 3 PR Deutschland T. Maria 4 2
Vereinigte Staaten M. Brengle 6 6 Vereinigte Staaten M. Brengle 6 4 0
PR Deutschland T. Maria 7 6 PR Deutschland T. Maria 4 6 6
7 Vereinigte Staaten A. Tatischwili 69 4 1WC Vereinigte Staaten V. Williams 4 3
8 Ungarn T. Babos 6 3 6 Kroatien M. Lučić-Baroni 6 6
Schweiz R. Oprandi 1 6 4 8 Ungarn T. Babos 63 2
Paraguay V. Cepede Royg 3 1 Kroatien M. Lučić-Baroni 7 6
Kroatien M. Lučić-Baroni 6 6 Kroatien M. Lučić-Baroni 7 6
Kasachstan S. Karatantschewa 3 6 7 Kasachstan S. Karatantschewa 5 0
Q Vereinigte Staaten S. Marand 6 1 66 Kasachstan S. Karatantschewa 5 6 7
Vereinigtes Konigreich N. Broady 4 5 3 Frankreich K. Mladenovic 7 4 5
3 Frankreich K. Mladenovic 6 7 Kroatien M. Lučić-Baroni 6 5 6
5 Deutschland J. Görges 6 6 5 Deutschland J. Görges 4 7 2
WC Kanada S. Dubois 1 2 5 Deutschland J. Görges 6 6
Frankreich A. Lim 7 3 3 Vereinigte Staaten M. Oudin 2 2
Vereinigte Staaten M. Oudin 5 6 6 5 Deutschland J. Görges 66 7 6
Polen P. Kania 3 0 Tschechien A. Hlaváčková 7 5 2
Tschechien A. Hlaváčková 6 6 Tschechien A. Hlaváčková 6 3 6
Vereinigte Staaten I. Falconi 4 1 2 Kroatien A. Tomljanović 3 6 3
2 Kroatien A. Tomljanović 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Ungarn T. Babos
Frankreich K. Mladenovic
6 6
Kanada F. Abanda
Kanada C. Zhao
1 2 1 Ungarn T. Babos
Frankreich K. Mladenovic
6 6
Vereinigtes Konigreich N. Broady
Vereinigte Staaten I. Falconi
7 6 Vereinigtes Konigreich N. Broady
Vereinigte Staaten I. Falconi
4 1
Lettland L. Dekmeijere
Vereinigte Staaten N. Melichar
5 2 1 Ungarn T. Babos
Frankreich K. Mladenovic
6 3 [9]
3 Tschechien L. Hradecká
Kroatien M. Lučić-Baroni
6 6 3 Tschechien L. Hradecká
Kroatien M. Lučić-Baroni
4 6 [11]
Vereinigte Staaten S. Crawford
Vereinigte Staaten S. Vickery
2 0 3 Tschechien L. Hradecká
Kroatien M. Lučić-Baroni
6 6
Vereinigte Staaten D. Lao
Vereinigte Staaten A. Mueller
64 5 Paraguay V. Cepede Royg
Kanada H. El Tabakh
4 3
Paraguay V. Cepede Royg
Kanada H. El Tabakh
7 7 3 Tschechien L. Hradecká
Kroatien M. Lučić-Baroni
6 7
WC Kanada A. Broomfield
Kanada M. Patrascu
2 1 2 Deutschland J. Görges
Tschechien A. Hlaváčková
3 68
WC Kanada S. Molnar
Kanada C. Petrick
6 6 WC Kanada S. Molnar
Kanada C. Petrick
3 4
Tschechien B. Krejčíková
Deutschland T. Maria
6 6 Tschechien B. Krejčíková
Deutschland T. Maria
6 6
4 Kanada G. Dabrowski
Polen P. Kania
4 4 Tschechien B. Krejčíková
Deutschland T. Maria
3 3
Vereinigte Staaten A. Tatischwili
Kroatien A. Tomljanović
4 7 [3] 2 Deutschland J. Görges
Tschechien A. Hlaváčková
6 6
Vereinigte Staaten A. Muhammad
Vereinigte Staaten M. Sanchez
6 5 [10] Vereinigte Staaten A. Muhammad
Vereinigte Staaten M. Sanchez
7 4 [4]
Vereinigte Staaten L. Chirico
Vereinigte Staaten S. Marand
2 4 2 Deutschland J. Görges
Tschechien A. Hlaváčková
5 6 [10]
2 Deutschland J. Görges
Tschechien A. Hlaváčková
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads