Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Beretta BM59

Feuerwaffe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Beretta BM59
Remove ads

Das Beretta BM59 ist ein italienisches Schnellfeuergewehr. Es wurde vom nach dem Zweiten Weltkrieg in Italien in Lizenz gefertigten amerikanischen M1-Garand-Gewehr abgeleitet.

Schnelle Fakten Allgemeine Information, Ausstattung ...
Remove ads

Technik

Das BM59 unterscheidet sich vom M1 hauptsächlich im Kaliber (7,62 × 51 mm NATO statt .30-06 Springfield) und durch das abnehmbare Kastenmagazin für 20 Patronen. Es kann ohne Magazinwechsel mit Ladestreifen geladen werden. Das BM59 kann Einzel- und Dauerfeuer schießen.

Insgesamt wurden zirka 100.000 Stück gefertigt, die zum Teil auch exportiert wurden.

Anfang der 1970er-Jahre wurde das BM59 als Ordonnanzwaffe des italienischen Militärs vom Beretta AR70 abgelöst.

Remove ads

Varianten

  • BM59 Modello I: klassische Vollschäftung
  • BM59 Modello II: Holzschäftung mit angesetztem Pistolengriff
  • BM59 Modello III
  • BM59 Modello IV: lMG-Version mit schwerem Lauf und Zweibein

Siehe auch

Literatur

  • Günter Wollert, Reiner Lidschun, Wilfried Kopenhagen: Schützenwaffen (1945–1985). In: Illustrierte Enzyklopädie der Schützenwaffen aus aller Welt. 3. Auflage. Band 2. Brandenburgisches Verlagshaus, Berlin 1993, ISBN 3-89488-059-7, S. 289 ff.
Commons: Beretta BM59 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Maxim Popenker: Beretta BM 59. In: Modern Firearms. modernfirearms.net, abgerufen am 13. Juni 2021 (englisch).
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads