Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bismarckturm (Malente)

Aussichtsturm in Malente Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bismarckturm (Malente)
Remove ads

Der Bismarckturm von Malente war ein zu Ehren von Otto von Bismarck errichteter Aussichtsturm im Malenter Ortsteil Neversfelde im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Er stand auf dem 90 m hohen Holzberg, einer Endmoräne.

Schnelle Fakten

Es handelte sich um einen der acht Bismarcktürme in Schleswig-Holstein, von denen er als einziger nicht mehr vorhanden ist.

Remove ads

Geschichte

Die Pläne zur Errichtung einer Bismarcksäule wurden ab 1902 verfolgt.

Aus Geldmangel wurde anstelle eines beabsichtigten Turmes aus Feldsteinen ein geschlossener Holzturm auf einem Fundament aus Feldsteinen errichtet und am 28. Juni 1908 eröffnet. Er hatte einen quadratischen Grundriss von 6 × 6 Metern und war 28 Meter hoch.

1918 wurde der durch einen Sturm beschädigte Turm abgerissen, lediglich die Feldstein-Fundamente blieben erhalten.

Remove ads

Holzbergturm

2005 wurde direkt neben dem Fundament des Bismarckturms der Holzbergturm als neuer hölzerner Aussichtsturm errichtet, der im Jahre 2020 wiederum durch einen stählernen Turm ersetzt wurde.

Remove ads

Literatur

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads