Bistum Meaux

römisch-katholisches Bistum in Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bistum Meaux

Das in der Île-de-France gelegene Bistum Meaux (lateinisch Dioecesis Meldensis, französisch Diocèse de Meaux) wurde bereits im 3. Jahrhundert in Meaux gegründet und ist heute der älteste Suffragansitz des Metropolitanbistums Paris. Es ist bereits seit 1622 ein Suffraganbistum des Erzbistums Paris.

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Bistum Meaux
Thumb
Karte Bistum Meaux
Basisdaten
Staat Frankreich
Kirchenprovinz Paris
Metropolitanbistum Erzbistum Paris
Diözesanbischof Jean-Yves Nahmias
Weihbischof Guillaume Leschallier de Lisle
Fläche 5931 km²
Pfarreien 16 (2019 / AP 2020)
Einwohner 1.390.121 (2019 / AP 2020)
Katholiken 860.930 (2019 / AP 2020)
Anteil 61,9 %
Diözesanpriester 118 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 27 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 5937
Ständige Diakone 45 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder 41 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 213 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Kathedrale Saint-Étienne
Anschrift B.P. 139
23 bd. Jean Rose
77107 Meaux CEDEX
France
Website eglisecatho-meaux.cef.fr
Kirchenprovinz
Thumb

Kirchenprovinz Paris

Schließen

Davor gehörte es seit der Zeit Karls des Großen zur Kirchenprovinz Sens.

Siehe auch

Commons: Bistum Meaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Thumb
Kathedrale Saint-Étienne in Meaux
Hier fehlt eine Grafik, die leider im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.