Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Blumenkohlohr

körperliche Deformation als Folge des Sports Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Blumenkohlohr
Remove ads

Das Blumenkohlohr oder Ringerohr ist eine bleibende Entstellung des äußeren Ohres, die durch Blutergüsse in der Ohrmuschel (Othämatome) entsteht, wenn es zur bindegewebigen Organisation des Blutergusses kommt oder die Versorgung des Knorpelgewebes mit Nährstoffen verhindert wird und dieses zugrunde geht.

Schnelle Fakten Klassifikation nach ICD-10 ...
Thumb
Thumb
Kampfsportler Randy Couture mit Blumenkohlohr
Thumb
Darstellung von Blumenkohlohr bei der Bronzeskulptur Faustkämpfer vom Quirinal, ungefähr 100–50 aen

Blutergüsse am Ohr sind in der Regel schmerzlos; wegen der möglichen Spätfolgen sollte man dennoch auch bei kleinen, nur tastbaren Hämatomen einen Arzt aufsuchen. Kleine Schwellungen werden meist mit Druckverband oder Punktion behandelt, bei größeren muss operiert werden.

Blutergüsse sind die Folge von Gewalteinwirkungen wie Schlägen aufs Ohr oder scharfes Knicken der Ohrmuschel. Besonders betroffen sind daher Personen, die Sportarten wie Judo, Ringen, Schwingen, Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ), Rugby, Wrestling, Boxen oder Mixed Martial Arts (MMA) ausüben.

Auch durch Polychondritis kann ein Blumenkohlohr entstehen.

Remove ads
Commons: Blumenkohlohr – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Blumenkohlohr – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads