Loading AI tools
Winkelmaßeinheit Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Winkelsekunde oder Bogensekunde oder Sekunde (von lateinisch pars minuta secunda ‚zweiter verminderter Teil‘) ist eine Maßeinheit des Winkels und bedeutet den 3600-sten Teil eines Grads. Sie entspricht knapp dem Winkel, unter dem ein 4,8 Millimeter breites Objekt aus einer Entfernung von einem Kilometer erscheint, also in SI-Einheiten 4,8 μrad (Mikroradian). Als Symbol werden das Sekundenzeichen ″ oder auch arcsec verwendet. Das Symbol arcsec wird auch für den Arkussekans verwendet.
Physikalische Einheit | |
---|---|
Einheitenname | Winkelsekunde, Bogensekunde |
Einheitenzeichen | , |
Physikalische Größe | Ebener Winkel |
Formelzeichen | Bevorzugte Winkelbezeichnungen sind griechische Kleinbuchstaben: |
Dimension | |
System | Zum Gebrauch mit dem SI zugelassen |
In SI-Einheiten | |
Benannt nach | lateinisch pars minuta secunda ‚zweiter verminderter Teil‘ |
Abgeleitet von | Winkelminute |
Siehe auch: Winkelmaße |
Somit entspricht eine Winkelsekunde 1″
60 Winkelsekunden entsprechen einer Winkelminute, 60 Winkelminuten entsprechen einem Grad. In der Astronomie und der Erdmessung ist die Bogensekunde (as) mit weiteren Unterteilungen gebräuchlich, die dem Dezimalsystem folgen: Eine Millibogensekunde (englisch milliarcsecond, mas) ist ein Tausendstel einer Bogensekunde (0,001″), eine Mikrobogensekunde (μas) ein Millionstel einer Bogensekunde.
Früher war eine weitere Unterteilung der Sekunde in 60 Tertien üblich; für einige Verfahren in der Navigation wird diese Einteilung auch heute noch verwendet.
Die Winkelsekunde gehört zwar nicht zum Internationalen Einheitensystem (SI), ist zum Gebrauch mit dem SI aber zugelassen.[1][2] Dadurch[3] ist sie eine gesetzliche Maßeinheit.
Die Umrechnung ins Bogenmaß erfolgt entsprechend, siehe Umrechnung zwischen Radiant und Grad.
Das Symbol für Winkelsekunden ist arcsec oder das Sekundenzeichen. Letzteres besteht aus zwei geraden, geneigten Strichen: 1″ = 1 Winkelsekunde und entspricht damit dem Zollzeichen. Das typographisch korrekte Zeichen im Unicode hat Code U+2033. Ersatzweise werden auch gerade Anführungszeichen (") verwendet.
Das menschliche Auge hat ein Auflösungsvermögen von etwa 1 Winkelminute (entspricht 60″). Es kann also theoretisch zwei Stäbe mit diesem Winkelabstand noch voneinander trennen. De facto mindert die Form der Objekte oder schwacher Kontrast diesen Wert. Der engste Doppelstern (ε im Sternbild Leier), den nur sehr scharfe Augen noch getrennt wahrnehmen können, hat 208″ Winkeldistanz. Andererseits haben unsere Augen die Fähigkeit, auch viel feinere Details noch zu erkennen, wenn sie linienförmig sind und mehrere Sehzellen anregen. So kann man etwa einen Schiffsmast noch am Horizont ausmachen, wenn sich seine sichtbare Breite über 20″ erstreckt.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Every time you click a link to Wikipedia, Wiktionary or Wikiquote in your browser's search results, it will show the modern Wikiwand interface.
Wikiwand extension is a five stars, simple, with minimum permission required to keep your browsing private, safe and transparent.