Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Boios
griechischer Autor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Boios war ein griechischer Autor des 3. Jahrhunderts v. Chr., der einzig als der Autor eines Werkes über die Verwandlungen mythischer Figuren in Vögel bekannt ist, der in Hexametern verfassten Dichtung Ornithogonia (altgriechisch Ὀρνιθογονία ‚Die Entstehung der Vögel‘).
Ovid benutzte sein Werk, Aemilius Macer übersetzte es ins Lateinische. Eine Sammlung von Verwandlungsmythen aus dem zweiten Jahrhundert von Antoninus Liberalis gibt sehr knappe Zusammenfassungen des Inhalts einiger dieser in dem Werk Ornithogonia gesammelten Mythen.
Remove ads
Literatur
- Georg Knaack: Boio. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band III,1, Stuttgart 1897, Sp. 633 f. (danach identisch mit Boio).
- Christoph Selzer: Boios. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 2, Metzler, Stuttgart 1997, ISBN 3-476-01472-X, Sp. 732.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boios |
KURZBESCHREIBUNG | griechischer Autor |
GEBURTSDATUM | 4. Jahrhundert v. Chr. oder 3. Jahrhundert v. Chr. |
STERBEDATUM | 3. Jahrhundert v. Chr. oder 2. Jahrhundert v. Chr. |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads