Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Boundless Informant
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Boundless Informant (engl. für grenzenloser Informant) ist ein als Top Secret eingestuftes Computersystem des US-amerikanischen Geheimdienstes National Security Agency (NSA). Es dient dazu, aus einer Fülle nachrichtendienstlicher Daten mit Hilfe der Technik des Data Minings signifikante Zusammenhänge herauszufiltern – etwa die Kommunikation einer einzelnen Person aus einer Fülle von E-Mails und Telefonmetadaten.

Bekannt wurde Boundless Informant am 11. Juni 2013 durch den ehemaligen NSA-Mitarbeiter Edward Snowden in einem Artikel der britischen Zeitung The Guardian.[1]
Remove ads
Technik
Zum Speichern der Daten für die Auswertung durch Boundless Informant sind Großrechner und Software aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz nötig, wie sie unter anderem IBM in seinem Thomas J. Watson Research Center herstellt. Die NSA baute eigens dafür das Utah Data Center, ein Rechenzentrum in den Bergen von Utah, das im August 2014 fertiggestellt wurde.[2] Ein weiteres Datencenter der NSA, mit zwei Drittel der Größe des Utah Data Center, wurde ab 2013 am NSA-Hauptquartier in Fort George G. Meade gebaut.[3]
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Commons: Boundless Informant – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Boundlessinformant – Frequently Asked Questions (englisch; PDF; 1,8 MB) vom 9. Juni 2012. Online auf netzpolitik.org.
- Christian Stöcker, Judith Horchert: Prism und Tempora: Fakten und Konsequenzen. In: Spiegel Online. 3. Juli 2013, abgerufen am 9. Juli 2013.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads