Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Boygroup

Popgruppe mit ausschließlich männlichen Mitgliedern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Eine Boygroup oder Boyband[1][2] (englisch boy band) ist eine Popgruppe mit ausschließlich männlichen Mitgliedern im Teenager- und Twen-Alter, die oft auch synchron zum Gesang tanzen. Nicht unter diesen Begriff fallen für gewöhnlich rein männliche Bands, deren Mitglieder Instrumente spielen.

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Die Bezeichnung wird erst seit den 1990er Jahren verwendet, auch wenn das Konzept der analog zu Girlgroups meist von Managern oder in einem Casting zusammengestellten Gruppen bereits früher erfolgreich war.[3] Beispiele in den 1960er Jahren waren die Monkees, in den 1970er Jahren die Jackson Five und in den 1980er Jahren New Kids on the Block.

Erst mit dem zunehmenden Aufkommen nahezu identisch konzipierter Gruppen wie Take That, East 17, Worlds Apart und Caught in the Act Mitte der 1990er Jahre wurde der Begriff Boygroup im deutschen Sprachraum geläufig. Mit über 130 Millionen verkauften Tonträgern ist die von Lou Pearlman gegründete Gruppe Backstreet Boys die bislang erfolgreichste ihres Genres. Pearlman war außerdem für die ebenfalls erfolgreiche Boygroup *NSYNC verantwortlich.[3] In der ersten Hälfte der 2010er Jahre war One Direction international erfolgreich, in der zweiten Hälfte war vor allem die südkoreanische Gruppe BTS populär.[4][5]

Kennzeichnend für Boygroups ist ihr kommerzieller Charakter, da sie auf eine der wichtigsten Zielgruppen des Musikmarktes, die weiblichen Teenager, ausgerichtet sind. Die Musik folgt aktuellen Trends, Satzgesang ist typisch.[6] Ein Musikproduzent überwacht üblicherweise das Gesamtkonzept von der Musik über die Choreografien bis zum Image.[3] Oft lösen sich Boygroups nach einigen Jahren wieder auf, wenn ihre Fans das Teenager-Alter verlassen haben. Einzelne Mitglieder, wie beispielsweise Robbie Williams, haben Solo-Karrieren gestartet und konnten sich dauerhaft etablieren.

Remove ads

Literatur

  • Georgina Gregory: Boy Bands and the Performance of Pop Masculinity. Routledge, New York / London 2019, ISBN 978-1-138-64731-2.

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads