Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke

Verein mit Sitz in Berlin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke
Remove ads

Der Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke e.V. (BDW) ist ein Verein mit Sitz in Berlin.

Thumb
Tafel „Wasser - Lebendige Energie“ des Bundesverbandes Deutscher Wasserkraftwerke

Die 1960[1] gegründete Interessenvertretung der deutschen Wasserkraftwerksbetreiber unterstützt und fördert die rechtlichen, energiewirtschaftlichen, fachlichen und sonstigen relevanten Bereiche seiner Mitglieder im In- und Ausland.

Zweck des Vereins ist insbesondere die Beratung und Vertretung der Mitglieder und die Interessenvertretung in rechtlichen, energiewirtschaftlichen Bereichen.[2]

Remove ads

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads